Jump to content

ISDN Anlage aussortieren


flow87
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde gerne unsere ISDN Anlage abstöpseln, da ich jetzt eine Fritzbix 7270 bekommen habe. Ich habe dazu schon die Telekomanlage XI 420 abmontiert. Jetzt habe ich einen kleinen Modemstecker übrig. Dieser führt in den U-R/Line des Splitters. Andererseits habe ich ein Kabel was aus der Dose kam übrig. Es ist 4 adrig und nur 2 Adern waren angeschlossen: die schwarze und die rote

 

Wohin damit?

Geschrieben

Sorry, ich kann bei dem ganzen Kabel-Wirwar nicht folgen.

 

Der Splitter gehört an der TAE-DOSE in der Wand. An die TAE-Buchse im Splitter kommt der ISDN-NTBA. Bei der Fritz-Box ist ein Y-Kabel bei. Die DSL-Seiten kommt in die RJ-46-Buchse am Splitter und die Telefon-Seite an den NTBA.

 

-Zahni

Geschrieben

Ich habe die Verkabelung mal skizziert!

 

Beschreibung der Kabel:

  1. Kabel was hinter der Dose hervorkommt und vor der XI 420 in 4 kleine Kabel sich aufteilt. 2 Davon sind nur angeschlossen
  2. Kabel aus dem s0 der XI 420 in den s0 des Splitters
  3. normaler Stecker aus der Dose in den U-R/Line des Splitters
  4. Y Kabel der FBF: Im Splitter steckt es im s0 und im U-R2/ADSL Anschluss; in der FBF steckt das gebündelte Kabel dann im DSL/TEL Anschluss
  5. CAT5 Kabel vom LAN der FBF zum Computer
  6. normaler Stecker eines analogen Telefons steckt am Fon1 der FBF

Nicht aufgeführt ist hier mein Telefon2, welches im Gegensatz zu allen anderen Komponenten im Erdgeschoss steht. Wie es mit der Telefonanlage verbunden ist, ist mir bis dato ein Rätsel (Verkabelung meiner Eltern).

 

Das hier ist mein NTBA/Splitter:

ntsplit01.jpg

post-56661-1356738980292_thumb.jpg

Geschrieben

das merkst du heute nicht mehr - bei 1und1 geht telefonmässig alles über voip. wobei - das mit dem merken ist nicht richtig - die qualität ist teilweise grottig.

wenn es sich um eine selbstgebastelte verkabelung handelt, muss man alles mal vernünftig durchmessen (stichwort prüftelefon usw). ansonsten kann es passieren, dass die ganze sache in die hose geht - vor allem per ferndiagnose:rolleyes:

gruss

markus

Geschrieben

Ich habe heute morgen die XI 420 wieder angeschlossen. Nachdem es dann auch nicht direkt ging habe ich den ISDN Stecker aus der TAE Dose neu reingesteckt. danach ging es.

 

werde dasselbe prozedere heute abend mit der fritzbox testen!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...