Jump to content

Terminaldienste und viele unterschiedliche Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben bei uns im Unternehmen relativ viele unterschiedliche Drucker im Betrieb. Zu 90% irgendwelche HP Modelle. Trotzdem:

Da wir Terminaldienste nutzen tritt gerade bei Geräten mit Zusatzfunktionen (Kassetten/Duplex etc...) oft das Problem auf, daß diese Sonderfunktionen vom PCL Fallbacktreiber auf dem TS nicht unterstützt werden.

Haben wir absichtlich so gemacht, da wir in der Vergangenheit ziemlich schlechte Erfahrungen mit unterschiedlichen Treibern für Drucker auf dem TS gemacht haben (Abstürze spoolsv.exe).

Wie handhabt ihr das ?

Geschrieben

Ich installiere auf TS nur Treiber die vom Hersteller für den TS freigegeben sind. Teilweise kannst Du mit einem Treiber mehrere Drucker bedienen. Ich habe mir angewöhnt (das ist eine Frage der Philosophie) TS Nachts per Script neu zu starten.

Geschrieben

Die Windows-integrierten Treiber verursachen eigentlich die wenigsten Probleme. Deswegen nach Möglichkeit nur diese einsetzen. Notfalls tut es dann auch ein freigegebener Herstellertreiber.

Und immer auf die Treiber der eventuell in Home-Offices angeschlossenen Comsumer-Geräte verzichten. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...