Jump to content

SBS 2003 mit 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen kleinen Kunden, die eine SBS 2003 Domäne haben.

Die reicht auch vollkommen aus. Der Kunde hat unter 10 Benutzer, aber eine nicht unerhebliche Datenmenge. Nun planen sie einen alten NT4 Server auf dem eine Branchensoftware lief abzulösen. Für die neue Branchenlösung ist nur ein Netzwerkshare Vorraussetzung.

Kann ich einen 2008 Server als Member Server in die 2003 SBS Domäne aufnehmen?

Geschrieben
Hallo.

 

 

 

Wurde schon im Beitrag von Nils beantwortet. Du schrammst gegen 0 mit deinen Beitragspunkten :D

 

LG Günther

 

Ich bin ja schon ruhig ;)

 

Entschuldigt meine Unwissenheit *g*

 

Ich frage jetzt auch nicht, wie es aussieht, wenn ich statt dem 2008 Server einen 2003 einsetze ;)

Geschrieben

Hallo.

 

Ich frage jetzt auch nicht, wie es aussieht, wenn ich statt dem 2008 Server einen 2003 einsetze

 

Kannst du ruhig, hast ja noch ein paar Reserverpunkte :D

 

Bei einem W2003 Server benötigst du natürlich keine zusätzlichen CALs. Diese Zugriffe werden durch die SBS CALs abgedeckt.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...