Rajin 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo Zusammen, Firmware-Updates sind ein Thema das mich schon länger beschäftigt, deshalb wollte ich jetzt einfach auch mal eure Meinung dazu hören. Wie haltet ihr es mit Firmware-Updates bei Routern, Switches, Druckern, etc? Bleibt ihr da eher beim Credo "Never change a running system" solange es keine Probleme gibt? Haltet ihr die Firmware immer aktuell? Oder irgendwo dazwischen? Ich persönlich tendiere ja dazu eher regelmäßig auch die Firmware meiner Geräte zu aktualisieren. Gruß Rajin.
Robi-Wan 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo Rajin, es kommt darauf an. Wie immer also... ;) Welche Fehler werden beseitigt, welche neuen Features bekommst Du, welche Lücken werden geschlossen? Kurz gesagt: Bringt es Dir, Deiner Firma oder Deiner Umgebung etwas, wenn Du ein Update machst? Grüße, Robert
Lian 2.658 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo, solche Updates sollte man unbedingt vorher in einer Testumgebung ausgiebig testen.
s_sonnen 20 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hi Rajin. Ich kann mich Robert nur anschließen. Solang' die Maschine tut was sie soll, und das fehlerfrei, seh' ich keinen Grund ein update zu machen. Falls Du ein Fehlverhalten hast, und die Aussicht dieses Verhalten zu verbessern, kann sich das durchaus lohnen. Allerdings am besten so wie Lian es schon vorgeschlagen hat. Ich hab' reichlich Maschinen die mit der firmware im Auslieferungszustand bis jetzt etliche fehlerfreie Jahre auf dem Buckel haben. ciao und einen angenehmen Resttag M.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hi Rajin. Ich kann mich Robert nur anschließen. Solang' die Maschine tut was sie soll, und das fehlerfrei, seh' ich keinen Grund ein update zu machen. Ich schon, denn der Hersteller stellt genau deswegen normalerweise ein changelog zur Verfügung sowie die Kategorisierung der Dringlichkeit eines Updates. Wenn dort also "Urgent" steht wie bei bspw. Dell, dann sollte man sich das durchlesen und durchaus auch bei bisher fehlerfrei laufenden Systemen ein Update durchführen. Denn die Kategorisierung setzt der Hersteller ja nicht zu Spaß. ;) Bye Norbert PS: Bei Druckern kommts halt auf den allgemeinen Updatezyklus an. Normalerweise wird man dort kaum notwendige Updates finden. Mal von Funktionserweiterungen wie ldap Authentifizierung usw. abgesehen. ;)
cschra 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Wenn dort also "Urgent" steht wie bei bspw. Dell, dann sollte man sich das durchlesen und durchaus auch bei bisher fehlerfrei laufenden Systemen ein Update durchführen. Denn die Kategorisierung setzt der Hersteller ja nicht zu Spaß. ;) So sieht es aus. Firmware Updates halte ich für unbedingt notwendig. Das Changelog ist imemr zu lesen und man sollte immer seine Geräte im Auge haben. Viele Hersteller implementieren auch neue Funktionen, so das sich das Update evtl. auch deshalb schon lohnt. Dann kommt noch der Sicherheitsfaktor dazu... Alleine deshalb ist das schon mein erster Schritt erstmal einem Gerät eine neue Firmware, Bios, etc. Update zu verpassen. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden