Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 ups, das war ja nur ein Technet eintrag, ok nehms zurück. Dachte irgendwie das sei ein KB gewesen :D Jaja. ;) und ja option 3 geht, aber komischerweise macht er dann dennoch bei wichtigen Updates einen Neustart, warum auch immer. Habe diese Option bei einem anderen Server eingestellt, dennoch lächelt einem so alle paar Wochen/Monate da mal so ein grünes Symbol im Systray an. Das kommt natürlich auf die komplette GPO an, zeig doch mal was Du alles so bei den Servern eingestellt hast.
Poison Nuke 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 an der wurde nix rumgefummelt und auch keine Domänenzugehörigkeit. Simple einfache, dedizierte Webserver. Installiert, Firewall usw druff, und alle nötigen Programme/Dienste und hier und da noch ein paar Einstellungen für den Betrieb, aber nix über GPO.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Irgendwas hast Du ja eingestellt, und genau das würde mich interessieren.
Poison Nuke 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 nicht wirklich. Hier und da ein paar Dienste deaktiviert, aber gpedit.msc hab ich nicht angerührt und auch sonst nix weiter an den Systemeinstellungen rumgefummelt.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 nicht wirklich. Hier und da ein paar Dienste deaktiviert, aber gpedit.msc hab ich nicht angerührt und auch sonst nix weiter an den Systemeinstellungen rumgefummelt. Dann brauchst Du dich auch nicht zu wundern, daß die Kisten machen was sie wollen. ;) Mal ehrlich, WU kann man schon sauber und ordentlich via GPEDIT.MSC konfigurieren, danach sollte Ruhe sein mit unvorhergesehenen Neustarts.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Bei Nils, wo sonst. ;) faq-o-matic.net RDP-Neuerungen unter Windows Server 2008 Nein ich meinte einen Eintrag, in dem Stand, dass Updateinstallationen per rdp öfter fehlschlagen. ;) Sozusagen deinen zweiten geposteten Link auf F-O-M ;) Bye Norbert
Poison Nuke 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Dann brauchst Du dich auch nicht zu wundern, daß die Kisten machen was sie wollen. ;) Mal ehrlich, WU kann man schon sauber und ordentlich via GPEDIT.MSC konfigurieren, danach sollte Ruhe sein mit unvorhergesehenen Neustarts. das man mit der gpedit viel machen kann weiß ich...ich hatte mit deren Hilfe mein XP so richtig schön umkonfiguriert dass es nix mehr mit dem Auslieferungszustand gemeinsam hatte. aber bei dem Server wollte ich da nicht zuviel rumstellen und ganz ehrlich, gerade in der Standardkonfiguration geht man ja davon aus, dass sowas nicht passieren sollte. Wenn man da noch zig Sachen einstellt ok, dann wäre das was anderes, aber doch nicht im Standardsystem.
Sunny61 833 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 aber bei dem Server wollte ich da nicht zuviel rumstellen und ganz ehrlich, gerade in der Standardkonfiguration geht man ja davon aus, dass sowas nicht passieren sollte. Wenn man da noch zig Sachen einstellt ok, dann wäre das was anderes, aber doch nicht im Standardsystem. Zig Sachen brauchts dafür nicht, ein paar halt. Mit GPEDIT.MSC kannst Du die verwendete Option bei WU einstellen, für Server eignet sich nur die 3. Und schon wird nur gedownloadet, nicht installiert. Also auch kein automatischer Reboot. Ein kleines bisschen mußt Du schon tun, Du kannst es auch so lassen, dann schimpf aber nicht auf WU.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden