technikber 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo Danke für eure Hilfe Benötige eine Batch Datei.Hab einen Ordner auf einen Windows XP Rechner der soll durch anstecken eines USB Stick die Daten vom USB Stick auf den Ordner am Rechner kopiert werden Und der Inhalt des Ordner soll vorher gelöscht werden Die Datei ist einen ppt Datei die dann nach dem kopieren am PC gestartet werden soll Das soll 1 mal die Woche funktionieren da wird der USB Stick getauscht Ist für eine Werbung in einem Schaufenster wo man keine andere möglichkeit haben Danke im Voraus
NilsK 3.046 Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Moin, schreib dir ein Batch, das per Taskkill Powerpoint beendet, den Ordnerinhalt auf der lokalen Platte löscht, den Inhalt des USB-Sticks kopiert und dann die PPT startet. Dieses Batch rufst du per Taskplaner einmal die Woche auf und sorgst organisatorisch dafür, dass der Stick vorher getauscht wird. Gruß, Nils
LukasB 10 Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Alternativ gibts auch fertige Digital Signage-Lösungen, die Out of the Box funktionieren, mehr Kontrolle bieten und keine Powerpoint-Lizenzen benötigen.
technikber 10 Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Warum wie meinst du wegen Power Point Lizenz ist ja nur ein Viewer Und welche Lösungen sind das???
GuentherH 61 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo. Wie immer bei deratigen Nachfragen - Let me google that for you ;) LG Günther
technikber 10 Geschrieben 7. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Wie kann ich das machen das wenn ich denn USB Stick anschliesse Die Batch Datei ausgeführt wird ???? Sondst ist meine Batch Datei fertig
GuentherH 61 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo. Du musst noch eine Autorun.inf auf dem USB Stick erstellen. Inhalt der Datei: [AutoRun] open=Programm.exe icon=CD.ico LG Günther
blub 115 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 @technikber Bitte benutze ab deinem nächsten Beitrag Satzzeichen sowie korrekte Grammatik ! Danke für dein Verständnis blub
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Moin, Du musst noch eine Autorun.inf auf dem USB Stick erstellen. dann fragt Windows aber vorher. Vollautomatisch ist das nicht. Gruß, Nils
LukasB 10 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 dann fragt Windows aber vorher. Vollautomatisch ist das nicht. Aktuelle Windows-Versionen, ja. Windows XP nicht ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Oh. Echt? Na gut. Gruß, Nils
LukasB 10 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Oh. Echt? Na gut. Dadurch verbreiten sich die USB-Stick Viren so gut. Mittlerweile empfiehlt MS ja auch AutoRun unter Windows XP mit GPO zu deaktivieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden