Jump to content

Log on Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich möchte ein script schreiben mit dem sich individuelle laufwerke verbinden .

 

z.B. user kalle solle laufwerk X/ P/ und D / bekommen

 

user Frank nur X/

 

Funst aber nicht so recht schaust mal bitte was ich falsch mache ?

 

rem @echo off

net use /persistent:no

net time \\dt-server /set /yes

 

net use * /delete /yes

 

net use l: \\ds-server\benutzer\%username%

 

if "%USERNAME%" == "esea" goto marke1

if "%USERNAME%" == "momo" goto marke3

if "%USERNAME%" == "kalle" goto marke1

rem if "%USERNAME%" == "peter" goto marke1

if "%USERNAME%" == "Fibu2000" goto marke1

if "%USERNAME%" == "klaus" goto marke1

 

goto marke2

 

:marke3

net use Z: \\dt-server\users\

 

:marke1

net use p: \\dt-server\Personal

net use t: \\dt-server\Personal

 

 

:marke2

net use O: \\dt-server\daten

net use M: \\ds-server\benutzer

net use X: \\dt-server\d

 

 

 

 

:ende

Geschrieben

Wahrscheinlich halten sich Deine User nicht an NAmenskonventionen und schreiben Ihren Benutzernamen mal durchgehend klein und manchmal normal :D.

 

Dementsprechend solltest Du den Parameter /i bei der if Anweisung verwenden:

 

if /i "%USERNAME%" == "esea" goto marke1

 

Auch solltest Du, eine Marke Ende setzen und am Ende jeder Marke dahin springen. Schlussendlich sollte es vielleicht so aussehen:

 

rem @echo off

net use /persistent:no

net time \\dt-server /set /yes

 

net use * /delete /yes

 

net use l: \\ds-server\benutzer\%username%

 

if /i "%USERNAME%" == "esea" goto marke1

if /i "%USERNAME%" == "momo" goto marke3

if /i "%USERNAME%" == "kalle" goto marke1

rem if /i "%USERNAME%" == "peter" goto marke1

if /i "%USERNAME%" == "Fibu2000" goto marke1

if /i "%USERNAME%" == "klaus" goto marke1

 

goto marke2

 

:marke3

net use Z: \\dt-server\users\

goto Ende

 

:marke1

net use p: \\dt-server\Personal

net use t: \\dt-server\Personal

goto Ende

 

:marke2

net use O: \\dt-server\daten

net use M: \\ds-server\benutzer

net use X: \\dt-server\d

 

:Ende

 

 

Wenn marke2 immer abgearbeitet werden soll, dann entferne marke2 und setze die Befehle unter die Sprungmarke Ende.

 

 

Greetings Ralf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...