Jump to content

Umbenennen einer DNS Forward Lookup Zone


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe eine Forward Lookup Zone auf einem Windows Server 2003 DNS Server, die umbenannt werden soll.

 

Es ist eine Primäre Zone, die nur zur Namensauflösung verwendet wird.

In der Zone sind nur Einträge vom Typ NS, MX und SOA

(Es gibt keine _msdcs, _sites)

 

Die Domäne ist eine reine Emaildomäne.

 

Danke

Geschrieben

Meine Frage lautet: wie kann ich die DNS Domäne umbenennen?

Ich finde keinen Punkt "umbenennen" im context menu und auch kein Feld in den Einstellungen der Domäne für den Namen der Domäne :(

Geschrieben
Meine Frage lautet: wie kann ich die DNS Domäne umbenennen?

Ich finde keinen Punkt "umbenennen" im context menu und auch kein Feld in den Einstellungen der Domäne für den Namen der Domäne :(

Wenn sich dahinter einfach nur eine Zone befindet, dann würde ich eine neue primäre Zone mit dem neuen Namen anlegen und die Alte löschen.

 

Ich blicke allerdings noch nicht hinter die Struktur, wäre gut wenn du diese genauer beschreiben könntest! AD-Domain oder wie schauts aus?;)

Geschrieben

Wenn es nur eine zusätzliche Domäne ist, dann kannst du die Zone im Dateisystem speichern (also den Haken bei AD-integrated raus).

Danach kannst du die Datei kopieren und anpassen. Bei Erstellen der neuen Zone auch direkt den Haken bei "AD-integrated" raus und bei Zonendatei die kopierte Datei angeben, Danach kannst du die Zonen wieder auf AD-integrated umstellen.

Geschrieben

Danke Stephan, dann werde ich mal so vorgehen.

AD integriert? Die Zone hat nicht zufällig den gleichen Namen wie die AD-Domain?
Nein, wie ich schon sagt: reine Emaildomäne mit MX, SOA und NS Einträgen. Keine Sorge;)
Geschrieben
Danke Stephan, dann werde ich mal so vorgehen.

Nein, wie ich schon sagt: reine Emaildomäne mit MX, SOA und NS Einträgen. Keine Sorge;)

Okay, dann ist der Ansatz von Stephan genau der Richtige!:)

Oben bin ich noch von einer dynamischen DNS-Registrierung ausgegangen, daher auch mein Vorschlag mit neu anlegen und löschen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...