Jump to content

Sender Policy Framework am DNS-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich benötige am DNS-Server einen Eintrag für SPF (Sender Policy Framework) und ich denke ich habe da zwei Möglichkeiten:

 

Ich kann einen Texteintrag erstellen und ensprechend formatieren, z.B:

meinedomain.com TXT 3600 v=spf1 +ip4:88.88.88.88 -all

 

oder einen "echten" SPF Eintrag.

 

Gibts da Richtlinien wann ich welchen Eintrag (oder beide?) verwenden sollte?

Der Provider (Telekom) konnte mir dabei nicht helfen.

 

tks!

Kiddy!

Link to comment
Ist dir dein o.g. Beispiel nicht echt genug?

 

Hallo!

 

Ja genau!

Der Provider (Telekom) bietet mitlerweile einen "echten" Ressource-Eintrag vom Type SPFan.

 

Zur Info:

Resourceeinträge können sein (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

A, CNAME, HINFO, MX, NS, SOA, WKS, ..

 

Und nun auch SPF.

 

Wie gesagt, ich kann einen TXT-Record erstellen und entsprechend formatieren und ich kann einen SPF-Record erstellen.

 

Ich wollte mich vergewissern ob beide "gleich" behandelt werden und wie andere User das handhaben.

 

Kiddy!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...