jemina 10 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Habe folgendes Problem: Beim ändern des Empfängerbereiches wird, unter: Alle in der angegebenen Organisationseinheit enthaltenen Empfänger anzeigen, kein Domänencontroller gefunden was beim anschauen von benutzerkonnten folgende Fehlermeldung herbeiführt --------------------------- Microsoft Exchange --------------------------- Fehler bei Active Directory-Vorgang auf xxxxxxx.xxxxxxx.xxxx. Die angegebenen Anmeldeinformationen für den Vorgang 'xxxxxxxxxx\xxxxxxx' auf Bind sind ungültig. Fehlercode: 0x31. Der Befehl 'get-mailbox -ReadFromDomainController -Identity 'xxxxxxx.xxx/xxxxxxx/xxxxxxx/xxxxxxx, xxxxxxx'' wurde ausgeführt. --------------------------- OK woran kann es liegen das der Domänenencontroller nicht gefunden wird?? --------------------------- Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 20, 2010 Author Report Share Posted January 20, 2010 Ausserdem bekomme ich beim start der Exchange-Verwaltungskonsole diese Fehlermeldung: --------------------------- Microsoft Exchange --------------------------- In der Gesamtstruktur xxxxx.xxxxx konnte kein verfügbarer globaler Katalog gefunden werden. Der Befehl 'get-recipient -ResultSize '1000' -SortBy 'DisplayName' -RecipientType 'DynamicDistributionGroup','UserMailbox','MailContact','MailUser','MailUniversalDistributionGroup','MailUniversalSecurityGroup','MailNonUniversalGroup'' wurde ausgeführt. --------------------------- OK --------------------------- Quote Link to comment
Daim 12 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Servus, erzähl mal etwas mehr über deine Umgebung. Welche DNS-Server sind in den TCP/IP-Einstellungen des Exchange eingetragen? Befindet sich Exchange an einem AD-Standort wo sich auch ein DC (2003 oder 2008?) befindet, auf dem auch der GC aktiviert ist? Was spricht das Eventlog auf dem Exchange? Quote Link to comment
BrainStorm 10 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Hallo jemina, welchen Stand haben denn deine Domaincontroller? Du brauchst mindestens einen mit Windows Server 2003 SP2 als DC/GC in der selben AD-Site wie dein Exchange 2007. Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Hallo jemina Könntest du uns noch ein paar grundlegende Systeminformationen mitgeben: - Serverbasis - Exchange Version - Patchlevel Ansonsten: - stehen der oder die Domaincontroller zur Verfügung? - Was finden sich auf dem Exchange Server evtl. für Einträge (Fehler, Warnungen) im Eventlog (Event-ID und Quelle) - ist in der Umgebung ein GC definiert? Wenn ja, steht dieser aktuell zur Verfügung und ist erreichbar? Quote Link to comment
Daim 12 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Off-Topic:He Jungs... müsst ihr mir alles nachschreiben? :D Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Off-Topic:He Jungs... müsst ihr mir alles nachschreiben? :D Off-Topic:Da du ja schon ca. 10 Minuten gebraucht hast um zu antworten, dachten wir, wir unterstützen den TO auch mal ;) Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 20, 2010 Author Report Share Posted January 20, 2010 Der Exchange hatt den gleichen DNS wie jeder andere rechner in der AD. Der Exchange läuft auf einer Windows Server 2008 V-Maschiene. Der Server selber macht keine probleme beim abrufen von Kontodaten nur der Exchange. Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Hallo nochmal Könntest du versuchen die von uns gestellten Fragen zu beantworten, dann sind wir auch besser in der Lage dein Problem zu verstehen und dich bei der Lösung zu unterstützen. Gruß Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 20, 2010 Author Report Share Posted January 20, 2010 (edited) Befindet sich Exchange an einem AD-Standort wo sich auch ein DC (2003 oder 2008?) befindet, auf dem auch der GC aktiviert ist? - Ja, der Exchange ist selber ein GC. Was spricht das Eventlog auf dem Exchange? -keine Fehlermeldungen Welche DNS-Server sind in den TCP/IP-Einstellungen des Exchange eingetragen? - Der standard DNS der AD, macht sonst keine probleme. Könntest du uns noch ein paar grundlegende Systeminformationen mitgeben: - Serverbasis 2008 - Exchange Version 2007 - Patchlevel Version: 08.01.0375.002 stehen der oder die Domaincontroller zur Verfügung? - Ja, aber nicht für den Exchange der beschwert sich als einziger das er keinen Domänencontrollerfinden kann. ist in der Umgebung ein GC definiert? Wenn ja, steht dieser aktuell zur Verfügung und ist erreichbar? - Ja. Ja und Ja ^^ Edited January 20, 2010 by jemina Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 21, 2010 Author Report Share Posted January 21, 2010 *nach oben drück* Quote Link to comment
NorbertFe 2,100 Posted January 21, 2010 Report Share Posted January 21, 2010 Was sagt denn der ExBPA zu deiner Konfig? Bye Norbert Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 21, 2010 Author Report Share Posted January 21, 2010 Ich lass ihn mal durchlaufen. bis in 2 stunden.... Quote Link to comment
jemina 10 Posted January 21, 2010 Author Report Share Posted January 21, 2010 auch wenn noch keine 2 stunden vorbei sind, ist der Systemdiagnose drchlauf vertig und hat volgende fehlermeldung ausgespuckt: Die Active Directory-Domäne "Verwaltung" ist für Exchange vorbereitet, es sind jedoch mehrere Container "Microsoft Exchange System Objects" vorhanden. Ggf. ist es erforderlich, Duplikatcontainer manuell zu entfernen. Gefundene Container: CN=System Objects,DC=Verwaltung,DC=BTI ; CN=Microsoft Exchange System Objects,DC=Verwaltung,DC=BTI. Quote Link to comment
NorbertFe 2,100 Posted January 21, 2010 Report Share Posted January 21, 2010 Das ist ja merkvürdig. Vas vird dir denn als Lösung angeboten? Bye Norbert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.