Habichwohl 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Suche eine Funktion mit der mann unter Windows 2000 Server alle Lokal getätigten Logins Protokollieren kann evtl. mit ausführung der Programme usw.. ;)
grizzly999 11 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Was meinst du mit logins? Anmeldungen von Benutzern am lokalen Rechner? Im Internet? Am Proxy? ...? grizzly999
Habichwohl 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Ich möchte eine Auswertung für den Lokalen Rechner, einfach um zu sehen wer dort Aktiv gewesen ist.
Necron 71 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie->Lokale richtlinien->Überwachungsrichtlinien
Habichwohl 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Danke Necron das hilft mir eine ganze ecke weiter. MfG Sascha
Alex20 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Gibts auch die Möglichkeit unter Windows bzw. mit einem extra Tool zu protokollieren welche Programme gestartet sind/waren? Wir wollen damit vermeiden dass nicht dienstliche Programme gestartet werden und um das überprüfen zu können bzw. nachweisen zu können bräuchten wir dafür eine Protokollierung. Danke schon mal für eure Antworten!
ati975 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Hallo, nutze doch einfach die eingebaute "Spionagefunktion" von Windows: http://www.supernature-forum.de/vbb/archive/index.php/t-5763.html Da wird alles schön protokolliert. Nach Änderung von "NoEncrypt" auf 1 sogar alles im Klartext.
Alex20 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Also unter Windows 2000 gibts da den Unterordner "Settings" unter dem Pfad .......\UserAssist\ nicht. Muss ich den DWORD dann selber erstellen für NoEncrypt? Die Klardaten stehen dann unter den CLSID unter Count wo jetzt das codierte steht? Gibts Tools um das administratorenfreundlicher auszulesen?
ati975 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 Den Schlüssel musst du eventuell selbst anlegen. Du kannst auf die Registry auch Remote zugreifen oder dir als Liste exportieren, oder auch automatisch mit VB-Skripts auslesen/auswerten. (ist doch Admin-freundlich, oder?) Skripte zum Auslesen der Registry findest hier im Board.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden