gnoovy 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Hi zusammen, möchte bald die Prüfung 70-640 absolvieren und hätte hierzu einige Fragen: - Welche Befehle sind bezüglich des Core-Servers wichtig? - Welches Wissen sind bei den AD RMS / Verbundsdienste und Zertifikatsdienste alles wichtig? - Bei den Verbunsdiensten habe ich beispielsweise etwas Angst, da ich hier nichts nachstellen kann. Habe auch keine Beispielsanwendung = Somit auf was legt Microsoft hier besonderen Wert und sind die Fragen Multible Choice?
alexbroe 10 Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Sprache Deutsch oder Englisch?
Gruffy 10 Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Hallo, Du wirst DNS wissen brauchen inklusive dnscmd unzwar mehr als in dem Buch steht.. Gruppenrichtlinien und Zertifikate - hier wirklich mal ansetzten denn die Antworten sind verwirrend und oft ist das kaum unterschied Außer ein einziges Wort ist da anders.. RODC wie auch Core Fragen waren bei mir zumindest kaum da. Mein Tipp an dich: Aufmerksam und überlegend die Fragen durchgehen
gnoovy 10 Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2010 hi zusammen, also da ich nichtmal richtig deutsch kann, geschweige denn Englisch, mach ich Prüfungen immer nur auf Deutsch, he... @Gruffy 1. in welchem Buch meinst du? 2. Sind die Fragen Multiple Choice? 3. gut dnscmd-Befehle kenne ich einige auswendig - Habe ein Buch von Nicole Lauhe Verlag. Da sind die wichtigsten farblich hinterlegt und diese habe ich auswendig gelernt.
Gruffy 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Moin, in welchem Buch meinst du? Das Buch von MS PRESS 70-640. Sind die Fragen Multiple Choice? Ja es sind Multiple Choice Fragen. Viel Erfolg
playaz 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Hi zusammen, möchte bald die Prüfung 70-640 absolvieren und hätte hierzu einige Fragen: - Welche Befehle sind bezüglich des Core-Servers wichtig? - Welches Wissen sind bei den AD RMS / Verbundsdienste und Zertifikatsdienste alles wichtig? - Bei den Verbunsdiensten habe ich beispielsweise etwas Angst, da ich hier nichts nachstellen kann. Habe auch keine Beispielsanwendung = Somit auf was legt Microsoft hier besonderen Wert und sind die Fragen Multible Choice? Server Core Befehle kamen bei mir gar keine RMS/Verbund kam bis auf eine grundlegende Frage gar keine was du auf jeden fall können solltest # Zertifikate (gut 8 Fragen - und solltest du Braindumps verwenden kann ich dir sagen das auswendig lernen nichts bringt) # DNS # Gruppenrichtlinien an mehr kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Hatte die Prüfung auf Deutsch und mit 925 pkt. bestanden. Viel Glück.
phoenixcp 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Melden Geschrieben 7. Januar 2010 Um euch mal ein wenig die Fantasien zu nehmen: die Prüfungen können durchaus bei jedem Prüfling komplett anders aussehen. Es gibt genug Fragen die in beliebiger Form kombiniert werden können. Also sollte nicht nur Schwerpunktwissen da sein sondern breites Wissen. Denn wenn bei dem einen DNS recht tief dran kommt, kann es bei dem anderen nur mal angerissen werden, dafür dann aber GPOs richtig tief kommen.
gnoovy 10 Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2010 okay, also ich habe das Buch von Nicole Laue Verlag. Da kommt halt in Bezug auf Zertifikate wie man Vorlagen erstellt, Autoenrollment, Registrierungsagenten, etc. das, denke ich, kann ich auch recht gut. Was kann bei GPOs alles so dran kommen? Die können doch nicht verlangen, dass man da die ganzen Einstellungen auswendig kennt... Da gibts ja zich tausend GPOs... :(
chiefus 10 Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Die können doch nicht verlangen, dass man da die ganzen Einstellungen auswendig kennt... Da gibts ja zich tausend GPOs... :( Musst du auch nicht. Sie wollen nur wissen, wie man Gruppenrichtlinien einsetzen kann, z.B. Vererbung, Erzwingen, Sicherheitsfilterung... Gruß Chiefus
gnoovy 10 Geschrieben 10. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2010 puh, achso, dass kann ich ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden