Jump to content

Server will online nach Hilfe suchen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein kleines Problem.

Eine Applikation hängt sich hin und wieder einmal auf.

Dafür habe ich ein kleines Scriptgeschrieben, das diese danach automatisch neustartet.

Seit kurzem kommt aber das Fenster von Windows, das er Online nach Hilfe suchen möchte.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Fenster generell abzuschalten?

 

In den Local Securitys habe ich nichts gefunden, was darauf passen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Dann solltest du an der Wurzel des Übels (der Software die sich aufhängt) anpacken und nicht mit Scripten die Symptome bekämpfen...

 

Vielen Dank für den "schlauen" Ratschlag.

Ich bin kein Anwendungsentwickler. Das Problem ist bekannt. Daher habe ich es entsprechend in ein Script eingebunden, was die App nach dem Hänger automatisch wieder neustartet.

 

Ich habe aber auch eine Lösung gefunden:

WER Settings (Windows)

 

Werde ich austesten, ob es geht.

Link zu diesem Kommentar

Das ist mir schon klar, das man das Problem bei der Applikation beheben sollte. Da dies nicht möglich ist, muss ich damit leider leben.

 

Was ich immer nicht verstehe, warum Leute Dinge immer in Frage stellen müssen, warum das so ist. Das ist das was mich so annervt.

 

Ich muss immer die Dinge so nehmen wie sie sind. Wenn der Kunde kommt und ein Fehler hat, kann ich das Problem auch nicht in Frage stellen sondern habe den Fehler zu beheben.

Link zu diesem Kommentar

Das ist mir schon klar, das man das Problem bei der Applikation beheben sollte.

 

Na dann solltest du das auch machen...

 

Da dies nicht möglich ist, muss ich damit leider leben.

 

Wie heisst denn das Programm und warum ist es nicht möglich?

 

Was ich immer nicht verstehe, warum Leute Dinge immer in Frage stellen müssen, warum das so ist. Das ist das was mich so annervt.

 

Was ich nicht verstehe ist warum manche Leute immer nur jammern dass alles so schlimm ist, Proleme nicht sauber lösen sondern nur an den Symptomen rum pfuschen.

 

Ich muss immer die Dinge so nehmen wie sie sind.

 

Wie kommst du denn darauf?

 

Wenn der Kunde kommt und ein Fehler hat, kann ich das Problem auch nicht in Frage stellen sondern habe den Fehler zu beheben.

 

Nein musst du nicht, ich habe bisher noch keinen Kunden erlebt der nicht froh über eine gute Beratung war auch wenn ich Dinge in Frage gestellt hatte.

Link zu diesem Kommentar
Ich habe es schon erlebt und dafür eine Abmahnung kassiert, weil der Kunde sich beschwert hat. Obwohl man nur gut Beraten wollte.

Das ist in diesem Fall bedauerlich für dich, stellt aber gleichzeitig ein Armutszeugnis für den damals gültigen Arbeitgeber aus. Das man danach den Kopf evtl. ein wenig in den Sand steckt kann ich nachvollziehen, aber man sollte ihn auch irgendwann wieder rausziehen und sich umschauen. ;) Mit genug Fähigkeiten sollte es für dich ein leichtes sein, ein besseres Umfeld zu finden.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...