Soapp 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 (bearbeitet) Wie ist das bei MS Prüfungen. Fällt das Subnet 0 weg oder ist das ein reguläres Subnet ? Wenn die Frage kommen würde: Welches ist das erste Subnetz bei 192.168.1.0/26 192.168.1.0 - 192.168.1.63 (255.255.255.192) = 1. Netz 192.168.1.64 - 192.168.1.127 (255.255.255.192) = 2. Netz 192.168.1.128 - 192.168.1.191 (255.255.255.192) = 3. Netz 192.168.1.192 - 192.168.1.255 (255.255.255.192) = 4. Netz Ist bei MS Prüfungen dann 192.168.1.0 richtig oder 192.168.1.64 ?? Danke bearbeitet 22. Dezember 2009 von Soapp
alexbroe 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Warum sollte das erste Subnet denn wegfallen?
Soapp 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Warum sollte das erste Subnet denn wegfallen? ich denke mir, man weiss nicht ob es sich beim 192.168.1.0 um das gesamte Netz oder das eine Subnetz handelt, oder ?
Dukel 468 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 ich denke mir, man weiss nicht ob es sich beim 192.168.1.0 um das gesamte Netz oder das eine Subnetz handelt, oder ? Dafür hat man die Subnetmasken. Nur mit einer IP kann keiner was anfangen.
Ilem 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Dieses Thema gabs hier vor nicht allzu langer Zeit schon mal, versuch mal, das zu finden. :) 1995 kam die RFC 1878, die die Subnet-Zero- und All-Ones-Subnet-Regeln obsolet machte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden