Jump to content

W2k8 Administrator differenzierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich wollte mal fragen ob man bei Windows Server 2008 nicht zwischen administratoren unterscheiden kann.

Ich hatte da mal sowas gehört.

Folgenden Wunsch habe ich, wir wollen bei unseren Administratoren einen unterschied machen.

Eine Administrator Gruppe soll alles können und die andere Gruppe soll nur den RADIUS administrieren können.

Habt ihr da vielleicht eine Idee?

Vielen Dank im Voraus.

 

MFG

Geschrieben
Guten Morgen,

 

ich wollte mal fragen ob man bei Windows Server 2008 nicht zwischen administratoren unterscheiden kann.

 

Das kommt darauf an, was du mit "Administratoren" meinst. ;)

 

Eine Administrator Gruppe soll alles können und die andere Gruppe soll nur den RADIUS administrieren können.

 

Man installiert den RADIUS (oder auch NPS bei W2k8) auf einem Memberserver und gibt dem "Radiusadmin" auf diesem Server die entsprechenden Rechte. Oder versteh ich was falsch?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Genau das ist mein Problem bzw meine Frage.

Ob das überhaupt geht.

 

Warum soll das nicht gehen? Vergib einfach nur die jeweiligen Berechtigungen an die verschiedenen Admingruppen und fertig. Ich seh ebenso wie NorbertFe dein Problem nicht.

Geschrieben

Wir haben eine w2k3 Umgebung und wollen einen w2k8 Server einbinden.

 

Wir versprechen uns von der Einführung des w2k8 eine administrator delegation der Rechte. Das heisst wir haben eine Gruppe Admins die alles können sollen und eine Gruppe Admins die nur den Radius administrieren können.

Ich wollte einfach nur fragen, da ich das noch nicht gemacht habe ob es überhaupt funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

Geschrieben
Wir versprechen uns von der Einführung des w2k8 eine administrator delegation der Rechte. Das heisst wir haben eine Gruppe Admins die alles können sollen und eine Gruppe Admins die nur den Radius administrieren können.

 

Und warum sollte man dafür Windows 2008 benötigen?

 

Ich wollte einfach nur fragen, da ich das noch nicht gemacht habe ob es überhaupt funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

 

Ja, aber ich vermute, du stellst dir was anderes vor, als es dann hinterher ist. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ah das Kann sein Norbert.

Ich bin da schlecht im Ausdrücken von dem was ich will.

Ich gebe zu das ist nicht gerade Hilfreich. :-(

Habe etwas im Technet gefunden was zu delegierung von Rechen gehört.

http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600426.mspx

Meinst du ich kann die Berechtigung auch ohne w2k8 delegieren?

Also die Rechte zum Administrieren so einschränken das man nur den Radius administrieren kann?

Geschrieben
Ich bin da schlecht im Ausdrücken von dem was ich will.

 

Bisschen unpraktisch, oder? ;)

 

Habe etwas im Technet gefunden was zu delegierung von Rechen gehört.

Funktionsweise der Delegierung in Active Directory

 

Jo, da findet man ne Menge. ;)

 

Meinst du ich kann die Berechtigung auch ohne w2k8 delegieren?

 

Das meine ich nicht nur, das weiß ich.

 

Also die Rechte zum Administrieren so einschränken das man nur den Radius administrieren kann?

 

Das muß man ausprobieren, ob man dazu überhaupt AD als Delegationsmittel benötigt. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Du mußt halt rausfinden, welche Reche der Radiusadmin benöigt, und ob man diese Rechte so granular vergeben kann.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...