gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi zusammen, da ich mich beruflich ständig weiterentwickeln möchte, habe ich auf zwei meiner privat-PCs Vmware-Virtualisierung im Einsatz. Auf einem etwas schwächeren PC den Vmware-Server um virtuelle Umgebungen zu erstellen und auf einem leistungsstärkeren Rechner den Player für die Inbetriebnahme der virtuellen Maschinen. Da ich mich in den neuen Windows 2008 Server R2 einarbeiten möchte habe ich entsprechend eine virtuelle 64BIT-Umgebung dafür erstellt. Mein Rechner mit dem Player hat einen Athlon 64 3500+. Allerdings unterstützt Vmware meine cpu-revision nicht, um das 64BIT für die Umgebung ansprechen zu können. Gibt es vlt. andere kostenlose virtualisierungslösungen, die das können?
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hi, du meinst eine kostenlose Virtualisierungslösung, die es ermöglicht ein 64-Bit Gastsystem auf einem 32-Bit Hostsystem zu virtualisieren? Wenn ja, dann schau dir VirtualBox an: VirtualBox
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 genau... im Endefekt kann das ja vmware auch, unterstützt aber meinen prozessor hinsichtlich 64bit nicht, kann also nur 32BIT-Systeme virtualisieren...
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 genau... im Endefekt kann das ja vmware auch, unterstützt aber meinen prozessor hinsichtlich 64bit nicht, kann also nur 32BIT-Systeme virtualisieren... Dann dürftest du schlechte Karten haben, überhaupt dein Vorhaben zu realisieren. Suche im Internet mal, ob deine CPU wirklich keine 64-Bit Unterstützung hat.
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 wieso? also wie gesagt habe ja 64BIT-CPU aber vmware blickt es nicht die 64BIT-Befehle richtig anzusteuernerst aber der b oder c revision meines prozessors... wieso meinst du, dass es dann generell schwierig wird? wenn die virtual box meinen prozessor hier richtig unterstützt... ;)
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 wieso? also wie gesagt habe ja 64BIT-CPU aber vmware blickt es nicht die 64BIT-Befehle richtig anzusteuernerst aber der b oder c revision meines prozessors... wieso meinst du, dass es dann generell schwierig wird? wenn die virtual box meinen prozessor hier richtig unterstützt... ;) Okay dann ist das eben bei mir falsch rüber gekommen, wenn deine CPU 64-Bit Unterstützung hat, ist das Ganze natürlich kein Problem.;)
nerd 28 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hi, AMD unterstützt doch schon seit Jahren x64 Systeme - will VMWare vielleicht nur, dass du die Hardwarevirtualisierung im Bios aktivierst?
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 naja also als ich das problem bei mir hatte hieß es, dass vmware erst 64bit prozessoren ab einer gewissen revision unterstützt... bezüglich einer bios-einstellung hab ich da nichts gefunden... wonach müsste ich denn da genau suchen?
Windowsbetatest 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo, ohne die Virtualisierungserweiterungen der CPU (AMD-V bzw. Intel VT) kann kein X64 System auf einem X86 System emuliert werden. Die Sockel 939 Athlons (inkl. X2) haben diese Erweiterung nicht. mfg
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 naja aber die nachfolge revisions meiner cpu werden ja unterstützt... glaube, dass die doch auch sockel 939 sind oder? ich habe glaube revision a und ab revision b oder c wirds ja gehen...
Windowsbetatest 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo, nein, die Nachfolger sind AM2. AFAIk gibt es keine 939 CPU die das kann, wer eine hat, bitte posten. Welche CPU hast du den genau? Nutze mal diese Tool und poste den Screenschot (-> Bilderhoster). CPUID PS Unterstütz heißt nur, das VMWare läuft, nicht das ein X64 virtualisiert werden kann. mfg
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi leutz, also habe mal die sun virtual box installiert... also gleiches problem wie unter vmware... habe eine virtuelle maschine erstellt. VT/x / AMD-V ist ausgegraut, aber aktiviert... dann sollte das doch gehen, oder? Oder muss ich hier für die virtuelle maschine noch irgendwo extra etwas mit 64BIT einstellen?
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 VT/x / AMD-V ist ausgegraut, aber aktiviert... dann sollte das doch gehen, oder? Entweder ist die Hardwarevirtualsierungsunterstützung im BIOS nicht aktiviert oder deine CPU unterstützt dies einfach nicht. Dann sieht es wie schon gesagt schlecht mit der Virtualisierung von 64-Bit Betriebssystemen aus.
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 und wie müsste die einstellung im bios aussehen?
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 und wie müsste die einstellung im bios aussehen? Die Bezeichnung ist unterschiedlich, suche z.B. nach Intel-VT oder AMD-V so etwas in der Richtung. Die Einstellung ist in den meisten Fällen in der Kategorie "Advanced Settings/Features" zu finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden