XTRA 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo, folgende Problematik mit WSUS 3.2.7600.226 Das funktioniert alles: Die zugewiesenen Clients werden regelmäßig geupdatet, auch der WSUS selbst bekommt Updates vom WSUS. Alle Rechner schwanken immer zwischen 95-100% Updatestatus. Der WSUS ist in der Liste der vertrauenswürdigen Seiten gelistet. Soweit alles Prima. Das geht nicht: Schaue ich jetzt (09.12.09 09:25) auf den WSUS in die Console, ist der Status vom letzten Client am 08.12.09 10:25 gewesen. Warum wird die Ansicht in der Console nicht aktualisiert bzw. wie kann ich diese erzwingen? Danke schon mal im Voraus!
Necron 71 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hi, du kannst das Updateintervall mittels GPO verkürzen, so dass die Clients öfters beim WSUS wegen neuen Updates anfragen. Ansonsten kannst du manuell auf dem Client wuauclt /detectnow und wuauclt /reportnow verwenden.
XTRA 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ansonsten kannst du manuell auf dem Client wuauclt /detectnow und wuauclt /reportnow verwenden. Habe beides probiert, auch wuauclt /resetauthorization /detectnow Jedoch wird in der Console nix aktuelles angezeigt. Warte ich nun wieder eine endliche Zeit, wird auch die Anzeige irgendwann aktualisiert, nur halt unendlich später. Updateintervall mittels GPO verkürzen, Auch das habe ich bereits wie folgt eingestellt (ich hoffe man kann es gut lesen): Gruppenrichtlinienverwaltung Pfad für Einstellungen: Daten ermittelt am: 09.12.2009 09:57:53 Alle ausblenden Domäne DOMÄNE.local Besitzer DOMÄNE\Domänen-Admins Erstellt 15.12.2008 17:49:02 Verändert 08.12.2009 14:02:06 Benutzerrevisionen 0 (AD), 0 (sysvol) Computerrevisionen 38 (AD), 38 (sysvol) Eindeutige Kennung {BB14D48B-9F8E-4DD1-989D-0BB5602A8C3C} Status Aktiviert VerknüpfungenAusblenden Speicherort Erzwungen Verknüpfungsstatus Pfad DOMÄNE Nein Aktiviert DOMÄNE.local Die Liste enthält Verknüpfungen zur Domäne des Gruppenrichtlinienobjekts. SicherheitsfilterungAusblenden Die Einstellungen dieses Gruppenrichtlinienobjekts können nur auf folgenden Gruppen, Benutzer und Computer angewendet werden:Name DOMÄNE\Computer_WSUS WMI-FilterungAusblenden Name des WMI-Filters Kein Beschreibung Nicht anwendbar DelegierungAusblenden Folgende Gruppen und Benutzer haben die angegebene Berechtigung für das GruppenrichtlinienobjektName Erlaubte Berechtigungen Geerbt DOMÄNE\Computer_WSUS Lesen (durch Sicherheitsfilterung) Nein DOMÄNE\Domänen-Admins Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein DOMÄNE\Organisations-Admins Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION Lesen Nein NT-AUTORITÄT\SYSTEM Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein Computerkonfiguration (Aktiviert)Ausblenden Windows-EinstellungenAusblenden SicherheitseinstellungenAusblenden SystemdiensteAusblenden Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (Startmodus: Manuell)Ausblenden Berechtigungen Keine Berechtigungen angegebenÜberwachung Keine Überwachung angegeben Automatische Updates (Startmodus: Automatisch)Ausblenden Berechtigungen Keine Berechtigungen angegebenÜberwachung Keine Überwachung angegeben Administrative VorlagenAusblenden Windows-Komponenten/Windows UpdateAusblenden Richtlinie Einstellung Automatische Updates konfigurieren Aktiviert Automatische Updates konfigurieren: 3 - Autom. Herunterladen, aber vor Installation benachrichtigen Folgende Einstellungen sind nur erforderlich und gelten nur, wenn 4 gewählt wird. Geplanter Installationstag: 0 - Täglich Geplante Installationszeit: 12:00 Richtlinie Einstellung Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern Aktiviert Folgenden Zeitraum (in Minuten) warten, bevor zu einem Neustart aufgefordert wird: 15 Richtlinie Einstellung Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Aktiviert Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: http://192.168.10.43 Intranetserver für die Statistiken: http://192.168.10.43 (Beispiel: http://IntranetUpd01) Richtlinie Einstellung Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind Aktiviert Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Aktiviert Suchhäufigkeit für automatische Updates Aktiviert In folgenden Abständen (Stunden) nach Updates suchen: 3 Richtlinie Einstellung Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen Aktiviert Wartezeit nach Systemstart (Minuten): 5 Benutzerkonfiguration (Aktiviert)Ausblenden Keine Einstellungen definiert
Necron 71 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Okay, wenn der Client alle 3 Stunden nach Updates sucht, musst du noch ca. 15 Minuten nach der Suche warten bis der Report von ihm erscheint.
Sunny61 834 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Das geht nicht: Schaue ich jetzt (09.12.09 09:25) auf den WSUS in die Console, ist der Status vom letzten Client am 08.12.09 10:25 gewesen. Warum wird die Ansicht in der Console nicht aktualisiert bzw. wie kann ich diese erzwingen? Da gibts einen Aktualisieren Button in den Ansichten. Nutze ihn. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden