Jump to content

MS-Dienste beenden sich ständig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe auf windows 2003-Server das Problem, dass sich der Microsoftdienste Dienst ständig beendet. Das betrifft die Computerbrowser-, Nachrichten-,Arbeitsstation- und FirewallDienst.

 

Im Ereignistabelle steht leider nicht. Ich starte die Dienste neu und nach max. 2 Stunden sind sie beendet.

 

danke für Hilfe

Geschrieben

Hi,

 

zum Anfang erstmal, es wäre schön wenn man den Thread mit einem Hallo oder Ähnlichem beginnt. Desweiteren sollte die Fehlerbeschreibung möglichst detailliert sein und nicht so ein Wust wie hier jetzt.;)

 

Meine erster Anhaltspunkt: Hast du einen Virenscanner auf dem Server oder hast du diesen schon gescannt?

Geschrieben

Im Ereignistabelle steht leider nicht. Ich starte die Dienste neu und nach max. 2 Stunden sind sie beendet.

 

Start > Ausführen > RSOP.MSC [ENTER]. Möglicherweise werden die Dienste via GPO beendet. Das würde auch die Zeitspanne von 2 Stunden erklären.

Geschrieben

HI,

Fehler kann ich nicht besser beschreiben, die o.g. Dienste sind auf startart "automatisch" und bei systemstart sind sie auch gestartet aber nach max. 2 stunden sind sie beendet und muss sie unter verwalten/dienste starten und dann nach ca. 2 stunden passiert das gleiche ...usw. Im Ereignisprotkoll steht nicht's vom Fehler

Ich habe auf dem Server McAfee virenScanner, aktuel und gescannt aer nicht's gefunden

Geschrieben
Start > Ausführen > RSOP.MSC [ENTER]. Möglicherweise werden die Dienste via GPO beendet. Das würde auch die Zeitspanne von 2 Stunden erklären.

 

Danke, das ist auch eine gute Idee. Weisst du ungefähr wo finde ich die Einstellung ungefähr in der Richtlinien

Geschrieben

Ich habe auf dem Server McAfee virenScanner, aktuel und gescannt aer nicht's gefunden

 

Na klar, glaubst Du die Autoren von Viren lassen sich so leicht überlisten? Entweder Online scannen oder eine entsprechende Boot oder Rettungs-CD selbst erstellen. Dann damit booten und nochmal prüfen, darauf achten, daß die Signaturen aktuell sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...