Jump to content

OS Laufwerkbuchstabe ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super besten Dank für den Tip. Habe da aber noch eine Frage, eventuell kann mir die jemand beantworten der das schon mal gemacht hat.

 

Wenn ich Regedit.exe starte und hier her navigiere:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices

 

Dann werden mir hier sämtliche drives aufgelistet, unter anderem dieser hier:

 

\dosDevice\I:

 

Kann ich den nun einfach auf

 

\dosDevice\c:

 

umbennenen und fertig?

Geschrieben
Kann ich den nun einfach auf

 

\dosDevice\c:

 

umbennenen und fertig?

Der Artikel ist brauchbar, wenn du den Computer nach einem Image auf eine andere HDD mit beiden HDDs hochgefahren hast. Da wäre es richtig, aber da in der Registry (und vielen Verknüpfungen und INI-Dateien im Dateisystem) sehr viele Verweise auf das neue Laufwerk vorhanden sind, wird es nicht funktionieren.

Geschrieben

Da kann ich Stephan nur zustimmen, ich habe das mal in der Vergangenheit versucht und mir sogar die Mühe gemacht alle auffindbaren Verweise auf den Laufwerksbuchstaben (bei mir war es glaub ich E: ) in der Registry auf C: zu ändern. Genutzt hat es nichts, ausser die Erfahrung zu machen, dass es mit einer Neuinstallation schneller geht. ;)

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

ok, das Problem ist, dass ich bei der Neuinstallation immer de Laufwerkbuchstaben I erhalte, weil c: von einem USB port benutzt wird. Wie kann ich diese deaktivieren? So dass c: als OS Laufwerkbuchstabe erstellt wird?

Geschrieben

Ja, es gibt da nette Kartenleser, denen das Windows-Setup dann einen oder mehrere Laufwerksbuchstaben verpasst. Beim Setup entweder USB komplett deaktivieren (aber nur, wenn Tastatur und ggfls. Maus PS/2-Geräte sind) oder das problematische Gerät während der Installation vom Computer trennen.

Geschrieben

Nur Vollständigkeitshalber:

 

1. %windir%\system32\mountvol.exe auf USB-Stick kopieren

2. cmd öffnen und auf USB-Stick wechseln

3. mit "mountvol" alles gemounteten Laufwerk anzeigen und die ID des zukünftigen Laufwerk C: kopieren

\\?\Volume{dd064d4c-e48f-11dc-a5e3-806d6172696f}\
   C:\

\\?\Volume{3a5a9da3-d0c4-11dd-9f64-00112f08d69b}\
   D:\

\\?\Volume{dd064d4b-e48f-11dc-a5e3-806d6172696f}\
   E:\

\\?\Volume{dd064d4a-e48f-11dc-a5e3-806d6172696f}\
   A:\

also nur \\?\Volume{3a5a9da3-d0c4-11dd-9f64-00112f08d69b}\ in Zwischenablage kopieren

4. mountvol /d d: - Laufwerksbindung für d: aufheben

5. mountvol /d c: - Laufwerksbindung für c aufheben

6. mountvol c: \\?\Volume{3a5a9da3-d0c4-11dd-9f64-00112f08d69b}\ - Dem Volume ein Laufwerksbuchstaben zuweisen

7. WICHTIG! Reboot

 

PS: Bei diesem Vorgehen entzieht man dem Betriebssystem die Laufwerksbindung unter den Füssen weg, daher ist es Wichtig die mountvol.exe vorher auf einen anderen Datenträge wegzukopieren, und wenn es ein Netzwerkfreigabe ist...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...