Jump to content

Dell Dimension 9200 Motherboard defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend alle zusammen,

ich habe einen Dell Dimension 9200 der nicht mehr hochfährt. An der Stirnseite leuchtet die 1 auf, dann geht nichts mehr, der Bildschirm bekommt kein Signal und man hört ein Geräusch wie wenn etwas ''schleifen'' würde. Normalerweise leuchtet erst die 1, dann die 2 nach einer Weile die 3, danach die 4 dann ist das System oben. Die vom Dell Support sagen wenn die 1 leuchtet, deutet das auf defekten Speicher hin. Den Speicher hab ich schon überprüft und ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Das Diagnosetool kann ich leider nicht ausführen, da das System nicht mehr startet. Danach meinte der Support es sei das MoBo. Vielleicht hat jemand noch eine Idee Das System hat zwei SATA Platten mit jeweils 150 GB drin die gespiegelt sind. 2 GB RAM 2,8 GHz und Windows XP.

Ein Dell Original MoBo ca.300€ ist mir zu teuer. Kann man einfach ein MoBo kaufen und das defekte Motherboard austauschen oder was muss beachtet werden?

 

Vielen Dank für Eure Tips

 

lg lefty

Geschrieben

Hallo LukasB,

@all

gibt es keine andere Möglichkeit, kann ich nicht ein x-beliebiges Board nehmen, vorausgesetzt ich bekomme die Info über die CPU, das Dell Board ist mir echt zu teuer:cry:

 

lg lefty

Geschrieben

Du kannst dir ein Board kaufen in welches du CPU und RAM einbauen kannst. Dann brauchst du ein neues Netzeil. Dann kannst du hoffen das du die Daten irgendwie aus dem RAID holen kannst, bei einem Mirror sollte das mit vernünftigem Aufwand möglich sein. Dann musst du XP auf dem neuen Board zum laufen kriegen.

 

Anders gesagt: Es wird sicher teuerer als einfach das Dell-Board zu kaufen, oder du migrierst gleich auf neue Hardware.

Geschrieben

Hallo LukasB,

bei dem PC handelt es sich um einen Firmenrechner, die Daten liegen bei uns auf dem Server. Mein Chef will den Rechner weg schmeissen, da bin ich auf die Idee gekommen ein Austausch Board zu suchen, CPU und Speicher zu übernehmen. Die Daten sind kein Problem, aber wieso brauch ich ein neues Netzteil?

 

lg lefty

Geschrieben

Hallo Zahni,

muss man bei dem Netzteil etwas besonderes beachten, ich habe nämlich noch ein be quiet BQT P5-420W-S1.3 werde das Alte NT trotzdem mal testen.

Bleibt noch die Frage nach dem BTX Board, was ist die Besonderheit daran, liegt das an den SATA Controller?

 

lg lefty

Geschrieben

Hallo an alle,

danke für die vielen Tips, ich werde mir die Sache noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Scheint nicht ganz so einfach zu sein!!!!!!!!!!!

 

Wünsche Euch noch einen schönen Abend oder gute Nacht

 

lg lefty

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...