NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Daraus kannst du auch nen kompletten Exchangeserver installieren ;) Bye Norbert
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Ok gut zu wissen:) Danke probiere ich gleich alles aus:)
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo, also habe jetzt einen Windows Server 2003 x64 SP2 als Backupserver aufgesetzt. Auf diesem habe ich die Management Tools SP2 installiert. Danach habe ich die Datei "esebcli2.dll" vom ExchangeServer auf den Backupserver in C:\Windows\System32 kopiert. Danach habe ich auf dem Exchange Server in der Registry eine Registrierung gesetzt -> DWORD->HEXADEZIMAL->1->Enable Remote Streaming Backup HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\ParametersSystem\ Danach habe ich den Backupserver sowohl als auch den Exchange Server neugestartet. Leider sehe ich immer noch nicht auf dem Remotebackupserver under NTBACKUP die Exchange Datenbank nicht.
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Musst ich das Computerkonto vielleicht noch irgendwie anpassen in irgendwelche Gruppen hinzufügen o.ä?
BrainStorm 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Ich kann es gerade nicht nachstellen, aber spricht was dagegen das Backup auf dem Exchange Server mit Windows Backup (funktioniert ja seit Exchange 2007 SP2) zu erstellen und dann auf deinen BackupServer zu übertragen? Dazu musst du aber zuerst das "Windows Server Backup" über den Add-Feature Wizard installieren. Ups: Vergiss letzters. Überlesen dass du deinen Exchange auf einem Windows 2003 betreibst.
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Ja, nein es ist so. Ich bin noch Azubi und teste sehr viel rum. Deswegen das wäre zu einfach direkt auf dem Exchange zu sichern mit NTBACKUP...deswegen will das Problem lösen das es Remote auch zu sichern geht:)
BrainStorm 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Zeigt dir ntbackup auf dem Exchange Server die Stores an?
BrainStorm 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Dann vergleiche doch mal bitte auf beiden Servern folgenden Registrykey, sowie den Pfad und die Dateiversion! der DLL [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\BackupRestore\DLLPaths] "esebcli2" = "<DeinPfadzur>esebcli2.dll" Alles identisch?
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Habe ich gerade auf dem Backupserver angeglichen->Kein Erfolg leider...
BrainStorm 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Habe ich gerade auf dem Backupserver angeglichen->Kein Erfolg leider... Was genau angeglichen? Gibts auf dem Backupserver mehrere esebcli2.dll?
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 JA gab noch eine ->DA wo meine MAnagementtools installiert sind....
BrainStorm 10 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 JA gab noch eine ->DA wo meine MAnagementtools installiert sind.... mhmm langsam fällt mir auch nichts mehr ein :( Die Registry ist auf beiden Servern identisch. Die selbe DLL liegt in exakt dem selben Verzeichnis auf beiden Servern. Es gibt keine weiteren esebcli2.dll auf dem Backupserver. Ich gehe davon aus, einen abschließenden Reboot des Backupservers hast du bereits durchgeführt?
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Nein, also die DDL auf dem Exchange liegt in C:\Programme\Microsoft\Exchange\bin\ auf dem Backupserver liegt sie in c:\Windows\System32 ->da habe ich sie hinkopiert von Exchange Desweiteren gibt es die DLL auf dem Backupserver in D:\ExchangeManagementTools\bin Reboot habe ich durchgeführt...
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Noch jemand ne Idee?:D:D:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden