Jump to content

Blackberry Enterprise oder Professional und SBS 2008


8tung
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Ich habe wieder einmal ein kleines Problemchen:

 

Wir sollten bei einem Kunden den SBS 2003 tauschen. Aktuell steht dort ein SBS 2003 inkl. BES 4 den irgendjemand installiert hat der nicht mehr greifbar ist. Der Kunde hat 20 User und 5 mit Blackberry.

 

Wir würden nun auf SBS 2008 upgraden was kein Problem darstellen sollte. Allerdings frage ich mich was wir mit dem Blackberry machen:

 

1. Upgrade auf BES 5???

2. Was ist Blackberry Professional? Ich denke das müsste reichen?

 

Ich denke für den Kunde genügt wenn die Blackberrys Kalender, Kontakte, Mails und Aufgabenlisten von Outlook/Exchange bekommen - das sollte auch mit dem Professional gehen? Stellt sich die Frage ob diese Professional irgendwelche anderen gravierenden Nachteile hat?

 

Sollten wir uns für BES 4 oder 5 entscheiden wird auf jeden Fall ein eigener Server gebraucht. Hier würde ich in anbetracht der niedrigen Benutzerzahl vermutlich VMWare Server am SBS laufen lassen - Hyper-V ist am SBS ja nicht supportet und macht haufenweise Probleme.

 

 

Hat jemand ein paar Tipps bzw. Erfahrungen für mich?

 

 

1000 DANK!

Geschrieben

... BES 5 würde ich pauschal mal widersprechen, zumindest solange nicht bekannt

ist, welche BB-Devices in welchen Versionen eingesetzt werden.

 

Ich habe den aktuellen BES 4 virtualisiert und hoste diesen auf einem Hyper-V - Server, hier hat es bis dato 0 ( in Worten NULL ) Probleme gegeben. Ich betreue

eigentlich die komplette Bandbreite an BB - Devices und hatte nur hier und da

mit einigen Feinheiten zu kämpfen - auch im Speziellen mit dem Update auf den

aktuellen Patch-Level des BES in der Version 4.

 

Insgesamt finde ich Eure Umstellung auf SBS 2008 kritischer.

 

Gruß

BuzzeR

Geschrieben

... es soll ja Menschen geben, die sich mehr oder minder wissentlich ins Knie

schießen. ;o)

 

Ich gehe prinzipiell davon aus, dass Serverdienste exklusiv auf dedizierten

Maschinen ausgeführt werden.

 

LG

BuzzeR

Geschrieben

hallo,

 

warum muß für 5 handys ein eigener server rennen? soll ich etwa die blackberrys entsorgen und ein windowsgerät hinstellen bzw. ein nokia oder

ähnliches mit activesync...

 

was spricht gegen einen schönen server mit xenserver drauf. 1x sbs premium und die zweite serverlizenz nicht für sql sondern für blackberry. wie ich lese ist die meinung über den 5er nicht so dass man diesen unbedingt haben muß?

 

Nutze ich die supportete virtualisierung (so wie ich sbs 2008 verstehe) nehme ich einen windows-server (beiliegend soweit ich weiss) und installiere im hyper-v den sbs... dies ist vermutlich auch nicht besser wie vmware server auf einem sbs ohne virtualisierung. im vmware muss ja nur ein 5-user blackbery rennen?

 

beim blackberry professional steht aber läuft auf dem mailserver. deshalb dachte ich es wäre eine alternative zum enterprise server. im und eigene apps benötigen wir nicht!

 

 

danke

Geschrieben
hallo,

 

warum muß für 5 handys ein eigener server rennen? soll ich etwa die blackberrys entsorgen und ein windowsgerät hinstellen bzw. ein nokia oder

ähnliches mit activesync...

 

was spricht gegen einen schönen server mit xenserver drauf. 1x sbs premium und die zweite serverlizenz nicht für sql sondern für blackberry.

 

Warum muß es XenServer sein? ;) Was spricht gegen Hyper-V? Und ja, das wäre genauso eine Lösung.

 

Nutze ich die supportete virtualisierung (so wie ich sbs 2008 verstehe) nehme ich einen windows-server (beiliegend soweit ich weiss) und installiere im hyper-v den sbs

 

Hyper-V auf SBS ist nicht supported soweit ich mich recht erinnere.

 

beim blackberry professional steht aber läuft auf dem mailserver. deshalb dachte ich es wäre eine alternative zum enterprise server.

 

Hat ja auch niemand bestritten, nur muß es beim SBS 2008 dann eben die 5er Version sein.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...