Jump to content

Servergesp. Profile optimieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute:

 

 

Habe einen Kunden den ich es nicht schaffe Servergespeicherte Profile auzutreiben.

 

Ich habe es mal eingerichtet und anfangs ging es gut nun geht es ihn alles zu Langsam obwohl der Desktop umgeleitet ist .....

 

Hat jemand ein paar Erfahrungsberichte für mich?

 

Soll ich:

 

Desktop und Eigene Dateien Umleiten, Ntuser.dat in .man unbenennen und Policy setzen dass das lokale profil beim abmelden gelöscht wird?

 

Dann bekommt er immer ein sauberes neues....

 

Danke für eure Tips

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

und wo ist denn der Flaschenhals, wo fehlt es an Ressourcen, was ist nicht richtig konfiguriert in der Domäne?

 

Liegt es an einem Hauptverdächtigen, der Namensauflösung; haben Clients und Server zu wenig Performance, ist die Netzwerkinfrastruktur zu dünn oder fehlerhaft?

 

einen Kunden den ich es nicht schaffe Servergespeicherte Profile auzutreiben.
Roamingprofile sind eine schöne Sache, ich setze das seit NT4.0 ein.

 

Probleme mit der Übertragung von Benutzerprofilen nach dem Anmelden gab es z.B. mit der Grösse und Speicherort der PST-Dateien von Outlook, die waren nicht wie ursprünglich %username%\lokale einstellungen\... oder die Achive.pst an einer anderen Stelle des Proifils, wurden mitübertragen. Ein anders Problem konnte sein, die SID auf die Registrykeys in der NTUser.dat nach dem Kopieren von Profilen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lefq

 

Danke für deine schnelle Antwort.

 

Ich habe nun eine Testumgebung aufgebaut:

 

Profile werden nach \\srv01\profiles$\%username% umgeleitet ---- ok

Eigene Dateien ins Home Verzeichnis ------ 0k

Desktop nach \\srv01\desktops$\%Username$ ---ok nur habe ich als administrator keinen zugriff auf diesen Ordner.

 

Auf das roaming profile komme ich drauf da ich die GPO gesetzt habe.

 

Kann man für den Desktop auch was machen?

 

Du sagtest ntuserdat registry SID Probleme gibt es öfters bei roaming Profiles könntest du mir das näher erklären?

 

So schlimm ist es eigentlich nicht Kunde sagt Pc brauch 3-5 min. um alles zu laden, aber das ist in meinen Augen ok.

 

Hättest du noch einige Tips zwecks Roaming Profiles?

 

ich habe die GPO(nur in meiner Testumgebung) aktiviert das er das gecachte Profil beim abmelden löscht.

Nachteil local settings wird ja nicht zurückgeschrieben also lösche ich mir ja immer wieder die archive.pst und die exchange ost.

 

Sollte ich die ntuser.dat in .man unbenennen was sagst du dazu?

 

Vielen dank für deine Tips

Link zu diesem Kommentar

Ein Unbenennen in NTUser.man macht in dem Zusammenhang keinen Sinn.

 

Welchen Sinn soll das Löschen der cached Profiles nach dem Abmelden machen? Ich habe bisher darauf verzichtet, sehe darin keinen Sinn, dass Verlängert das Laden der Benutzerprofile.

 

3-5 min zum Laden des Benutzerprofils, das würden meine User nicht mehr akzeptieren, die sind an 120-160 Sekunden von Einschaltknopf über die Anmeldung bis zum Ready for Use gewöhnt.

 

Das mit der SID auf Registrykeys in der NTUser.dat ist keine triviale Angelegenheit, ich möchte das hier nicht beschreiben, habe das vor längerer Zeit in einem anderen Beitrag mal gemacht. Ich rate davon ab, es sei denn, es ist zwingend notwendig.

 

Ich bin früher experimental mal anders vorgegangen: Der Inhalt des Profilordners auf dem Server wurde gesichert, das Profil dann auf der Workstation, den Workstations und auf dem Server gelöscht. Mit einer erneuten Anmeldung entstand ein neues Profil auf der WS, mit Abmeldung wurde es auf das Profilverzeichnis auf dem Server geschrieben. War die erneute Anmeldung danach bedeutend schneller als vorher, dann war ich mir sicher, es lag vorher am Profil.

 

Danach wurde dann Outlook neu konfiguriert, eine jungfräuliche Outlook.pst und Archive.pst, die Daten von den alten Dateien importiert. Am Standardspeicherort sind die Outlookdateien aus dem Roamingprofil ausgeschlossen, der Ordner Lokale Einstellungen, den in das Profil einschliessen, mit kopieren oder auf dem Server legen, eine oft umstrittene Frage. Wir hatten damals kein Exchange, Outlook arbeitet mit POP, also kam die Outlook.pst in das jeweilige Homeverzeichnis, nicht Profilverzeichniss. Diese Vorgehensweise ist von MS nicht empfohlen, wird auch hier im Forum meist vehement abgelehnt. Ich war nicht begeistert, musste mich dem Sachzwang und der Meinung meines Vorgesetzten beugen. Es gab tatsächlich ab und an defekte Dateien. Das Mitschleppen der Outlook- und Archive.pst im Profil kam jedenfalls nicht in Frage. Wir haben jetzt zwar Exchange, aber einen fernen, einige User haben zusätzliche lokale PST`s, Unmengen an Mails mit Anhängen. Falls etwas verschwindet, defekt geht, dann wende ich Access-based-Enumeration an.

 

Eine Verlängerung der Ladezeit trat auf, falls ein User eine neue Archive.pst blind anlegte, diese mit dem Profil geschleppt und die dann gefüllt wurde.

 

Ein anderer Flaschehals war bei uns früher die mangelnde Speicherausstattung von Clients und Server. Es war deutlich erkennbar, neuere Hardware mit mehr RAM und höheren Takt waren schneller present.

 

Ich habe den Usern abgewöhnt, Daten in Eigene Dateien zu speicher, es gibt von mir dafür keinen Support, es gibt ein extra Homeverzeichnis für "private Daten; Unternehmensdaten werden in Geschäftsverzeichnissen abgelegt und bearbeitet.

 

Wofür soll ein extra Verzeichnis für die Destops und die Umleitung dazu gut sein? Ich habe auf die Umleitung von Eigene Dateien verzichtet, ist bei mir überflüssig.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute

 

 

Danke für eure Hilfe.

 

Da ich ja nicht der interne Zuständige bin der diese 10 Benutzern immer wieder sagt sie sollen die Dateien nicht auf den Desktop liegen lassen und sie sollen auch nicht die "eigenen Dateien" verwenden, werde ich Desktop und Eigenen Dateien umleiten.

 

Sollte dann jemand die super idee haben grosse Dateien am Desktop liegen zu lassen bremst das nicht die anmeldung.

 

Wie macht ihr das mit den localen einstellungen ? die werden nicht zurückgeschrieben oder habt ihr das geändert?

 

muss man in der ntuser.ini einstellen oder?

 

Danke Leute.

 

 

Schönes WE

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...