Birgit25 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo, wir haben bei uns im Familienbetrieb einen Windows 2000 Server SP4 der als Domäne fungiert.. Die 15 Clients (Windows XP Pro SP3) sind in der Domäne eingerichtet. Alles läuft eigentlich bestens. Frage: Wie gehe ich vor, um über dem Server die Clients so zu konfigurieren, das die "Eigenen Dateien" bzw. dessen Pfad nicht geändert werden kann? Was muss ich am Server nachinstallieren? Wäre schön, wenn ihr es mir als Laie erklären könntet! LG. Birgit
morro 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hi, du könntest bspw. eine Ordnerumleitung einrichten. Heißt Eigene Dateien ist mit einem Server verknüpft! Dateien sind also auf Server gespeichert und können zentral gesichert werden! LG
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Moin, bevor wir hier wild Tipps sammeln: Was ist denn überhaupt das Ziel des ganzen bzw. das Problem, das du lösen willst? Gruß, Nils
Birgit25 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo, mir geht es darum, was ich am Server nachinstallieren muss und über welchen Befehl ich an den entsprechenden Richtlinien komme z.B. gpedit.msc. Die Ordnerumleitung war nur Beispielhaft. Es geht mir also über das Wissen!!!
Dukel 468 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Galileo Computing :: Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden