reset 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo, Situation: Der Rechner eines Meisters, den mehrere Mitarbeiter nutzen, hat Internetzugang. Er läuft den ganzen Tag durch und die Nachtschicht und andere Kollegen sollten keinen Zugriff auf das Internet haben. Auf das Intranet sollen sie aber zugreifen können. Gibt es eine Möglichkeit eine Passwort-Sperre für den IE8 einzurichten?
EvoIT 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo, Situation: Der Rechner eines Meisters, den mehrere Mitarbeiter nutzen, hat Internetzugang. Er läuft den ganzen Tag durch und die Nachtschicht und andere Kollegen sollten keinen Zugriff auf das Internet haben. Auf das Intranet sollen sie aber zugreifen können. Gibt es eine Möglichkeit eine Passwort-Sperre für den IE8 einzurichten? 1. Im Router die MAC Adresse des Rechners vom Meister für den Zugriff auf das InterNet Blockieren. (so kann das System gar nicht mehr ins Internet) 2. Ein Meister & ein anderes Profil anlegen und dann per GPO dem andern Profil die Internet benutzung sperren Evo bearbeitet 8. Oktober 2009 von EvoIT
reset 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 1. Im Router die MAC Adresse des Rechners vom Meister für den Zugriff auf das InterNet Blockieren. (so kann das System gar nicht mehr ins Internet)2. Ein Meister & ein anderes Profil anlegen und dann per GPO dem andern Profil die Internet benutzung sperren Evo Zu 1. Das System soll ja ins Internet kommen. Nur nicht jeder Mitarbeiter.Zu 2. Dann müßte sich der Meister jedes mal ausloggen. Und da auch tagsüber andere Mitarbeiter den Rechner benutzen wäre das umständlich. Gibt es keine Freeware, die eine Passwortabfrage vorschaltet oder gibt es eine Möglichkeit über Internet-Optionen eine Lösung zu finden?
tesso 384 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Mir fällt als erstes die Inhaltsbeschränkung des InternetExplorer ein.
reset 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Mit der Inhaltsbeschränkung hab ich auch schon gespielt. Man muß dann bei jeder Seite, die aufgerufen wird, ein Passwort eingeben. Ist auch nicht so optimal.
phoenixcp 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Sagen wir mal so: Wenn du mehrere Benutzer hast, die unter dem selben Benutzerkonto den Rechner nutzen, wirst du da keine unterschiedlichen Verhalten hinbekommen. Entweder der Benutzer darf, oder er darf nicht. Du solltest dich dann wirklich mit verschiedenen Benutzern auseinandersetzen, die zu verwenden sind. Auch wenn es umständlicher für die Mitarbeiter ist.
Blackbit 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 oder jedes mal wenn der Meister geht meldet der den neuen Benutzer an. Dann können die User nicht überfordert sein weil der PC läuft...
NorbertFe 2.277 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Wie wäre es mit einem Proxy der Authentifizierung verwendet? Für den Internetzugang gibts halt einen Benutzer, dessen Kennwort nur der Meister kennt. So einfach ist das. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden