Jump to content

HTTP nicht mehr möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

ich leider seit einigen Wochen darunter, dass ich in unregelmäßigen Abständen (teils nach 5min, teils nach 8Std.) keine Seiten mehr über HTTP aufrufen kann (Windows Vista, SP1, IE7, FF3.5).

Das ist unabhängig vom Browser. Andere Protokolle wie etwa HTTPS, FTP oder auch die von Skype und ICQ sind davon nicht betroffen. Aber keine Seite, die über HTTP läuft baut sich mehr auf. Der Browser läd unendlich und nichts tut sich.

Ich habe bereits in der Ereignisanzeige gestöbert und in den meisten Fällen taucht dort Folgendes auf, kurz bevor über HTTP nichts mehr geht:

"Dienst "WinHTTP-Web Proxy-Discovery-Dienst" befindet sich jetzt im Status "ausgeführt" (Quelle: Ereignisprotokollanbieter für Dienststeuerungs-Manager)

und

"Dem Computer wurde erfolgreich eine Netzwerkadresse zugeteilt. Eine Verbindung mit anderen Computern kann nun hergestellt werden." (Quelle: Dhcp-Client)

 

Aber eben nicht immer.

Ich habe dann schon versucht alle HTTP- und DHCP-verwanten Dienste neuzustarten: Ohne Erfolg.

 

Das einzige, das Abhilfe schafft, ist ein Neustart des Systems. Hier dauert es in der Regel aber sehr lange (teils 2-4 Minuten) bis der Abmeldebildschirm erscheint und dann oft nochmal die gleiche Zeit, bis endlich der "Herunterfahren-Bildschirm" kommt.

Das lässt mich vermuten, dass irgend ein Dienst nicht beendet werden kann...

 

Also ich bin mit meinem Latain am Ende und für jede Hilfe dankbar.

 

Grüße,

Sietsch.

 

PS: Übrigend habe ich ein paar virtuelle Maschinen auf meinem Rechner laufen. In diesen funktioniert auch das Aufrufen von Seiten über HTTP noch...

Geschrieben

Hallo Sietsch,

 

willkommen hier am Board.

 

Hast du dir die Ereignisanzeigen schon angesehen, ob da irgend eine Fehlermeldung steht? Kann es sein, daß du dir einen Virus, Trojaner oder ähnliches "eingefangen" hast. Hast du deinen Rechner darauf hin gescannt? Warum hast du noch keinen SP2 installiert?

 

Die virtuellen Maschinen laufen unabhängig von dem Gastsystem, deshalb funktioniert der Aufruf in den Maschinen.

Geschrieben

Hi,

 

hast du irgende Personal Firewall installiert? Namensauflösung scheint ja soweit noch zu gehen, es ist wirklich komisch, dass das http nicht mehr geht. Surfen tust du nur mit dem FF? Schon mal mit dem IE geguckt obs noch weiter geht?

 

Grüße

Geschrieben

Was wir als prüblemlösung schon erfolgreich versuchten waren 3 Möglichkeiten.

 

1. Systemwiederherstellung auf einem Punkt vor diesem Ausfall.

2. Virenscan / Spyware ...

3. Zurücksetzten der TCP IP Verbindungen:

cmd-> Als Administrator ausführen:

netsh int ip reset

netsh winsock reset

 

Bei uns war das Problem das alles lief, außer HTTP, seit dem Reset funktionieren die Systeme wieder reibungslos.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...