Jump to content

Sietsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sietsch

  1. Servus, ich leider seit einigen Wochen darunter, dass ich in unregelmäßigen Abständen (teils nach 5min, teils nach 8Std.) keine Seiten mehr über HTTP aufrufen kann (Windows Vista, SP1, IE7, FF3.5). Das ist unabhängig vom Browser. Andere Protokolle wie etwa HTTPS, FTP oder auch die von Skype und ICQ sind davon nicht betroffen. Aber keine Seite, die über HTTP läuft baut sich mehr auf. Der Browser läd unendlich und nichts tut sich. Ich habe bereits in der Ereignisanzeige gestöbert und in den meisten Fällen taucht dort Folgendes auf, kurz bevor über HTTP nichts mehr geht: "Dienst "WinHTTP-Web Proxy-Discovery-Dienst" befindet sich jetzt im Status "ausgeführt" (Quelle: Ereignisprotokollanbieter für Dienststeuerungs-Manager) und "Dem Computer wurde erfolgreich eine Netzwerkadresse zugeteilt. Eine Verbindung mit anderen Computern kann nun hergestellt werden." (Quelle: Dhcp-Client) Aber eben nicht immer. Ich habe dann schon versucht alle HTTP- und DHCP-verwanten Dienste neuzustarten: Ohne Erfolg. Das einzige, das Abhilfe schafft, ist ein Neustart des Systems. Hier dauert es in der Regel aber sehr lange (teils 2-4 Minuten) bis der Abmeldebildschirm erscheint und dann oft nochmal die gleiche Zeit, bis endlich der "Herunterfahren-Bildschirm" kommt. Das lässt mich vermuten, dass irgend ein Dienst nicht beendet werden kann... Also ich bin mit meinem Latain am Ende und für jede Hilfe dankbar. Grüße, Sietsch. PS: Übrigend habe ich ein paar virtuelle Maschinen auf meinem Rechner laufen. In diesen funktioniert auch das Aufrufen von Seiten über HTTP noch...
×
×
  • Neu erstellen...