Jump to content

Einfaches Skript läuft nur angemeldet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag!

 

Bei einem Kunden-Server W2k3 R3 mit Exchange 2003. Ich möchte mir gerne die EDB-Dateien kopieren.

 

Folgendes als einaches BAT:

@echo off

net stop MSExchangeIS
ping 127.0.0.1 -n 30>nul

xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\priv1.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log
xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\priv1.stm" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log
xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\pub1.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log
xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\pub1.stm" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log
xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\tmp.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log


echo STKD EDB kopiert | E:\inst\blat\blat.exe -server xxx.xxx.xxx.xxx -to mail@mail.de -f copy_edb@mail.de -s "STKD EDB kopiert" -attacht Z:\copy_edb.log

 

Z:\ ist hierbei ein Netzlaufwerk.

 

Wenn ich Task händisch ausführe funktioniert das ohne Probleme, als geplanter Task selbst mit getrennten Admin nicht, d.h. Dienst wird gestoppt, NICHTS kopiert, dann wird die leere Mail verschickt.

 

Haken wg. "nur ausführen, wenn angemeldet" ist draussen. Gleiches Skript verwende ich bei uns mit W2k8 und EX2007, da läuft das ohne Probleme.

 

Hat jemand eine Idee, warum er partout nicht kopieren will?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

OK, ich probiere mal UNC-Pfad.

 

Z:\ ist direkt am Exchange gemounted, funktioniert ja auch, wenn ich das BAT/den Task mit der Hand anstosse und zuschaue...

 

Ich bin SOWAS von entspannt...!!! :D

 

Danke für die Tips!

Geschrieben

Ich benutze zusätzlich BE.

 

Wenn ich aber die EDB noch auf der Platte habe, kann unsere Mailfuzzi die schneller über die Recovery-Storage-Group wiederherstellen, dann muß ich nicht immer das Band einlegen. (Kunde ist weiter draussen, mit meist recht "planlosen" Damen vor Ort... ;-) )

Geschrieben
Hat leider so auch nicht geklappt, vllt. verhaut er die Anmeldeinfos...

 

Schau doch mal im Eventlog der Scheduled Tasks nach, welche Fehlermeldung erscheint. Und nochmal die Frage, wann und wo wird das LW Z:\ gemountet? Wenn Du dich abmeldest am Server, wird das LW Z:\ ja auch getrennt. Hat der ausführende Benutzer genügend NTFS-Berechtigungen auf das Ziel?

Geschrieben (bearbeitet)

@Sunny:

 

Habe jetzt über UNC-Pfade angesprochen, daß sollte er ja erreichen.

Benutzer ist der DomAdmin, wie gesagt: Task händisch anstossen und alles läuft.

 

Außerdem hast Du mich kalt erwischt:

 

Wo habe ich unter W2k3 ein Ereignislog für die Tasks?

 

Danke! :)

 

Edit:

 

Erst googeln, dann ****e Fragen stellen:

 

Taskplaner->Erweitert.

 

Habe dem Admin jetzt noch lokale Anmeldung als Stapelverarbeitung gegeben, evtl. war es das

bearbeitet von RanCyyD
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...