Heros 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem PS Skript. ICh habe ein PS Skript das auf drei Servern jeden Tag um 6 Uhr laufen soll. Ich habe also das Skript auf jedem der Systeme gespeichert und einen Scheduled Task eingerichtet. Es wird folgendes Kommando aufgerufen: powershell -command "& 'C:\Pfad\Skript.ps1' Ich habe folgendes Problem: Auf beiden Servern funktioniert der Scheduled Task garnicht. Als Meldung bekomme ich nur "Could not start" Wenn ich die Befehle manuell über die cmd aufrufe funktioniert es auf einem System ohne Probleme und auf dem anderen System bekomme ich die Meldung das es sich nicht um ein cmdlet, Skript oder ähnliches handelt. Was mache ich falsch? Im Event Log steht nichts und beide Systeme sind identisch installiert. Windows Server 2003 Powershell 1.0 VMware PowerCLI installiert
Dukel 468 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Wenn keine Leerzeichen im Pfad sind geht das per: powershell.exe c:\pfad\skript.ps1 Wenn doch ist das sehr viel umständlicher, dass ich das ganz vermeiden würde.
mahn 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo! Unsere Sceduled Powershell Tasks laufen mit folgender Syntax: powershell -noprofile -command c:\pfad\pfad2\ps_script.ps1
Heros 10 Geschrieben 2. September 2009 Autor Melden Geschrieben 2. September 2009 Komsich! Habe die Skripte jetzt angepasst und kein Leerzeichen mehr in den Pfaden. Dann geht es mit dem powershell.exe Pfad/Skript.ps1 Vielen Dank für die Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden