zahni 587 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Bei den 5 Volt-Karten fehlt eine Einkerung an der Kontaktleiste. Daher würde diese auch mechanisch nicht in einen 3,3-Volt-Steckplatz passen. So ähnlich hatte ich es doch geschrieben, oder ?
Windowsbetatest 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Hallo, machen wir es einfach (bewußt einiges weggelassen). PCI 2.2 ist seit min 5 Jahren Standard, (fast) jede Standardkonforme PCI oder PCI-X Karte passt in so einen Slot und wird auch funktionieren, wenn die Hersteller nicht geschlampt haben. Ansonsten ist PCI 33 MHz und hat 32 Bit Datenbus. Für Server wurde diese Schnittstelle erweiter, einmal auf 64 Bit Datenbuss (längerer Slot) und 66/100/133 MHz (PCI-X 66, PCI-X 100, PCI-X 133). Techn. unterschieden sich beide Versionen ansonsten für dich nicht. Es gibt nur zwei Besonderheiten, manche Serverkarten ( z.B. Compaq Smart Array 532) sind nicht PCI-Kompatibel gekerbt (es fehlt die vordere Kerbe). Somit pasen diese Karten mechanisch nicht in den Slot -> keine echte Gefahr. Wenn einer PCI-Karte die vordere Kerbe fehlt (z.B. bei PCI 2.0), passt sie mechanisch nicht in einen PCI-X Slot -> auch keine Gefahr. mfg
Stephan Betken 43 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 @Zahni Ja, hast Du. Aber in #13 hat er ja trotzdem noch mal gefragt. ;) (...und danach seinen Beitrag editiert...) @RobDust Es gibt keine 3.3V/5V-Karten. Es gibt 3.3V und 5V-Karten und 3.3V/5V-Steckplätze, die demnach beide Karten aufnehmen können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden