Jump to content

Fileserver mit 32 oder 64 Bit?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

gibt es eigentlich Vergleiche/Tests, wo man sieht was ein 64 Bit System an Performance bringt?

 

Die Server werden als reine Fileserver genutzt und es ist die Frage aufgetaucht, ob es bei Servern mit 4GB RAM überhaupt Vorteile hat, wenn wir auf 64 Bit Betriebssysteme benutzen.

 

Gruß Karl

Geschrieben
gibt es eigentlich Vergleiche/Tests, wo man sieht was ein 64 Bit System an Performance bringt?

 

Ja, hunderttausende. Ein Fileserver mit 4GB RAM wird dadurch jedoch nicht schneller, aber auch nicht langsamer werden.

 

Die Server werden als reine Fileserver genutzt und es ist die Frage aufgetaucht, ob es bei Servern mit 4GB RAM überhaupt Vorteile hat, wenn wir auf 64 Bit Betriebssysteme benutzen.

 

WS08R2 wird 64 bit Only sein, womit sich die Diskussion dann erledigt hat. Und damit ist auch klar was man heute einsetzen sollte - dann nur 64bit WS08 kannst du auf WS08R2 upgraden.

Geschrieben

Moin,

 

bei 4 GB RAM könnte höchstens die Nutzbarkeit des "PCI Hole" ein Grund sein, mit x64 zu arbeiten - sofern das BIOS mitspielt. Aber: 4 GB und x86 (32 Bit) bedeutet, dass du kein RAM-Upgrade ohne Neuinstallation machen kannst. Mit x64 kannst du das tun, wenn der Speicherbedarf steigt (was bei stark belasteten Servern durchaus der Fall sein kann - auch bei Dateiservern).

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...