wurzel 10 Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo oder besser gesagt schön guten Abend... Ich suche grad nach einer Möglichkeit mein Windows 2000 System so zu konfigurieren das wenn sich USER "kobold" anmeldet nur ein bestimmtes Programm geladen wird.... Also nur das Programm ohne Taskleiste und irgend ein Windows kram :-) einfach nur das Programm... Wäre super wenn jemand ein paar Tipps hätte ... Gruß Wurzel
günterf 45 Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Hi! Weißt Du was eine GPO ist? Weißt Du was Lokale Sicherheitsrichlinien sind? Günter
wurzel 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 GPO = group - priority - object = Gruppenrichtlinien-Objekte... Sicherheitsrichtlinien = bekomme ich auch hin... und im ganzen weiß ich auch das es über die MMC läuft.... Doch mein anliegen liegt darin das ich nicht genau weiß was ich alles einschränken soll, muss oder kann... gruß Wurzel
Lexxington 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Einfach mal reingucken. Ist eigentlich alles selbsterklärend.
Sven Eichler 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Beschreibe doch mal, was Du genau machen möchtest, vielleicht könne wir Dir dann noch ein paar Tips geben... Ist so aber schon etwas schwer, denn wir können leider keinen Kaffeesatz lesen... ;) :D
Lexxington 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Er meint wohl, dass sich "Kobold" anmeldet und dann nur z.B. Word sich öffnet. Wenn man Word schließt, kann der User dann nur noch die Kiste runterfahren. Mehr Optionen sollen ihm nicht zu Verfügung stehen.
Sven Eichler 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Naja, aber da gibt es immer noch ne Menge offenen Fragen, und die hätt ich gerne beantwortet, beor ich hier ins Blaue reintippe... Wie ist es beispielsweise mit Festplattenzugriff? Oder Explorer überhaupt? Taskmanager? Sprich: Soll das Ding eine Festung sein, oder geht es eher darum, dass das Prog wirklich nur mit dem Start des Rechners automatisch mitgeladen wird...?
Lexxington 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Festung trifft es wohl sehr gut. User meldet sich an. Desktop leer. Shortcuts gehen nicht. Taskleiste vorhanden, aber im Bereich "Start" nur Abmelden und Beenden. Programm startet. Programm wird beendet. User kann die Kiste nur Herunterfahren oder Abmelden.
Sven Eichler 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Woher weisst Du das jetzt? Du bist nicht der Threadersteller, wenn mich mein Auge nicht täuscht...?
Lexxington 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von wurzel Also nur das Programm ohne Taskleiste und irgend ein Windows kram :-) einfach nur das Programm... Interpretation.
wurzel 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Danke Leute für eure Antworten ich mußte nun bemerken das ich es garnicht schlecht beschrieben habe da ihr meine Gedanken Teilt :D Also ich möchte das wenn das Betriebsystem gestartet wird und der Benutzer KOBOLD seinen Login eingibt, nur sein Programm gestartet wird und er im Hintergrund nichts sieht als den Desktophintergrund also auch keine Taskleiste (das Herunterfahren und Abmelden realisiere ich durch 2 Button im USERPROGRAMM) also ich nutze Windows 2000 nur als Plattform und nutze die API`s. Falls noch irgend etwas unklar ist fragt einfach. Ach noch zur Erklärung: meine Frage ist dadurch entstanden das ich mir grad eine Mediensteuerung baue und diese Steuerung ist ein Programm das zum bsp. meine Beamerleinwand sowie den Beamer steuern kann und die Bedienung passiert über ein Touchscreen TFT. Also jetzt könnt ihr bestimmt meinen Überlegungen folgen es muss halt nur das Programm gestartet werden und den Festplattenzugriff realisiere ich über das USERPROGRAMM Gruß Wurzel
Apotheker 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Startscript: @echo off Start /max <anwendung>.exe kill -f explorer -exe :end Kill.exe ist ei Programm aus dem Resource-Kit, ich hab noch die Alt-Version von NT, habs gerade probiert, geht. Das ganze entweder in den Autostart des Benutzers (ggf. dann die Rechte auf diesen Ordner auf LESEN einschränken) oder in HKCU\SW\MS\WINDOWS\CurrentVersion\Run oder in die Scripte der GPO, falls vorhanden (elegant). MfG Apotheker
Apotheker 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Sorry, Korrektur: kill -f explorer.exe Apotheker
wurzel 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Danke Apotheker und dem Rest, Das ist ja super hab garnicht mit gerechnet das ich gleich ein Script bekomme... Find ich echt klasse danke.. Werd es gleich mal probieren, wenn mein TFT auf dem System läuft (sieht noch etwas wüst aus bin grad noch am Zusammenbau) ps: falls es noch andere Möglichkeiten gibt ich bin trotzdessen für alles offen Gruß Wurzel
Apotheker 10 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Noch ein Hinweis: Wenn das Script im Autostart steht, kann es der Benutzer mit gedrückter Shift-Taste verhindern, also lieber die anderen Varianten. MfG Apotheker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden