bastimail 10 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Guten Morgen, ich suche ein Tool, bei dem ich z.B. ein Benutzer/Gruppe auswähle und das Tool durchsucht die Verzeichnisstruktur nach den Zugriffsberechtigungen des Users/Gruppe. Ich möchte quasi wissen, welcher Benutzer/Gruppe welche Art von Zugriff(Voll, Schreib,Lese...) hat. Das Tool kann von mir auch was kosten. mfG
NilsK 3.046 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Moin, faq-o-matic.net Wie kann ich Berechtigungen dokumentieren? Gruß, Nils
bastimail 10 Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 Moin, faq-o-matic.net Wie kann ich Berechtigungen dokumentieren? Gruß, Nils Danke für die schnelle Antwort. Werd mich dann mal in meine Testumgebung begeben :) gruß
bastimail 10 Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 Mit dem Befehl showacls.exe werden mir Zugriffsrechte wie z.B. "Special Access [RX]" angezeigt. Kann ich diese Ausgabe auch detailierter bekommen? Das er mir statt Special Access anzeigt: Lesen, Inhalte auflisten, etc. ausgibt.
NilsK 3.046 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Moin, nein, kannst du nicht. Aber in meinem Artikel wird auch noch ein kommerzielles Tool erwähnt, das eine wesentlich höhere Report-Qualität hat. Gruß, Nils
BrainStorm 10 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Hallo bastimail, Mit dem Befehl showacls.exe werden mir Zugriffsrechte wie z.B. "Special Access [RX]" angezeigt. Kann ich diese Ausgabe auch detailierter bekommen? Das er mir statt Special Access anzeigt: Lesen, Inhalte auflisten, etc. ausgibt. Mit der Powershell und dem CMDlet Get-ACL geht das. Access : VORDEFINIERT\Administratoren Allow FullControl NT-AUTORITÄT\SYSTEM Allow FullControl DOM\meinuser Allow FullControl ERSTELLER-BESITZER Allow 268435456 [i]VORDEFINIERT\Benutzer Allow ReadAndExecute, Synchronize VORDEFINIERT\Benutzer Allow AppendData VORDEFINIERT\Benutzer Allow CreateFiles[/i]
bastimail 10 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Ein hoch auf die PowerShell :) Genau das hab ich gesucht. Kann ich die Ausgabe auch in eine .csv speichern?
fluehmann 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo, das geht auch (export-csv): http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/topics/msh/cmdlets/export-csv.mspx Gruss fluehmann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden