ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Muss ehrlich sagen. Routing ist nicht gerade meine Stärke :( Nun zu meinem Problem. Habe mir nen w2k3 Server mit 2 NICs als Router hingestellt. Routing ist aktiviert IP Routing ist enabled Netz A: Internet/Clienst/Server 10.1.1.x 255.255.255.0 GW 10.1.1.7 Netz B: Drucker (sollen auch mit dem Internet kommunizieren) 10.1.2.x 255.255.255.0 GW 10.1.2.1 Welche Routen muss ich ich nun auf dem RoutingServer eintragen? Habe schon so einiges durchprobiert, aber komme dann aus dem 2er Netz maximal auf die 10.1.1.7 das wars dann. Tracerts geht er da gar ned drüber :(
Perin 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Moin ckostenzer82, warum hat denn die Nic mit dem Drucker-Netz ein Default Gateway? Liebe Grüße, Perin
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 das brauch ich doch wohl oder? Wenn ich von clients zu druckern und von druckern zu clients/internet daten senden will?
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 das Problem ist nun eigentlich ganz einfach. Welche routen habe ich am server einzutragen? Habe ich dort überhaupt routen einzutragen?
Cybquest 36 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 (bearbeitet) Was für IP-Adressen hat denn der Server/Router? Am Server müssen keine Routen eingetragen werden. Ebensowenig brauchst im 2er Netz ein GW. Im 1er Netz geht das GW auf die 1.7. Ist das der Internetrouter? Wichtig ist, dass die Clients die Route kennen! Haben die Clients und die Drucker jeweils den Server als GW drin? Edit: Hab grad gesehen, Deine Angaben waren ja nicht die Schnittstellen mit Standardgateway, sondern die Routingeinträge! D.h. 1.7, sowie 2.1 sind die Adressen des Servers, korrekt? bearbeitet 5. August 2009 von Cybquest Was aufgefallen :)
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Was für IP-Adressen hat denn der Server/Router?Am Server müssen keine Routen eingetragen werden. Ebensowenig brauchst im 2er Netz ein GW. Im 1er Netz geht das GW auf die 1.7. Ist das der Internetrouter? Wichtig ist, dass die Clients die Route kennen! Haben die Clients und die Drucker jeweils den Server als GW drin? Also nein 1.7 ist nicht der Internetrouter. Ist jetzt auch primär einmal nicht so wichtig. Also muss ich am server gar nichts machen ausser das routing aktivieren. Den Druckern muss ich also im 2er Netz gar keinen GW eintragen? 10.1.1.7 und 10.1.2.1 sind die adressen des Routers!
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 also egal wie ichs drehe aus welchem segment ich in welches gehen will, auch mit den richtigen routing einträgen an den clients. Ich komm einfach ned ins andere netz. vom 10.1.2.x netz mit dem routingeintrag 10.1.1.0 mask 255.255.255.0 10.1.2.1 vom 10.1.1.x netz mit dem routingeintrag 10.1.2.0 mask 255.255.255.0 10.1.1.7 aqber ich komm einfach ned ins andere netz bleibt immer am router stecken :( sprich die 10.1.2.1 bzw 10.1.1.7 wird noch erreicht übers Tracert aber dann ist Stern zeit ;)
Cybquest 36 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Den Druckern muss ich also im 2er Netz gar keinen GW eintragen? Ich schrieb: Haben die Clients und die Drucker jeweils den Server als GW drin? Die Drucker brauchen schon ein GW (die 10.1.2.1) Mit Ebensowenig brauchst im 2er Netz ein GW. meinte ich: Der Server braucht im 2er Netz kein Standardgateway
varnik 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Poste die Ausgabe von ipconfig -all und route print vom Server und ipconfig -all von einem Client aus dem jeweiligen Netz.
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Nic1: 10.1.1.7 255.255.255.0 GW. 10.1.1.110 DNS: 10.1.1.3 Nic2: 10.1.2.1 255.255.255.0 GW: nichts DNS: 10.1.1.3 route print http://img268.imageshack.us/i/routep.jpg ipconfig -all (client) 10.1.1.87 255.255.255.0 GW.10.1.1.7 DNS 10.1.1.3 Was mri gerade auffällt könnte das Problem der Internetgateway an NIC 1 sein?
Steven2007 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Hallo, Was mri gerade auffällt könnte das Problem der Internetgateway an NIC 1 sein? Glaube ich nicht, da der Server ja selbst weiss, dass er direkt ins 2er Netz kommt, daher benutzt er hierfür seinen Standard-GW nicht. Dein Server erreicht ja das 2er Netz, oder? Ich glaube eher, dein Problem liegt im NAT begründet. Überprüfe mal, ob das aktiv und konfiguriert ist. Grüßle
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 NAT? Ich will doch nichts natten? Will doch jetzt in erster Phase nur einmal eine Stupide Routing Verbindung von Netz1 nach Netz2 herstellen. :(
ckostenzer82 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 so nun ausführliche teste gemacht. vom netz 1 10.1.1.x komme ich ins Netz 2 10.1.2.x Nur umgedreht funktioniert es nicht. wer ne idee an was das es liegen könnte?
Steven2007 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Haben deine Clients im Netz 2 denn als Gateway die 10.1.2.1 eingetragen? Die Basisfirewall ist nicht aktiv, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden