sZone 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Hallo zusammen, mir ist gerade aufgefallen, dass von insgesamt 83 Postfächern, die sich auf EX2007 befinden, nur 32 mit Backup Exec 12.5 gesichert werden. Mir fehlen also ganze 51 Postfächer. :confused: Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Viele Grüße sZone
RanCyyD 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Was sagt das Log von BE? Oder macht er einfach nicht?
sZone 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Geschrieben 4. August 2009 Es wird ganz normal ohne Fehlermeldung gesichert. Es kommt nur eine Meldung nach Auftragsabschluss. Sie lautet: Sichern- \\SRVxxxx.xxx.xxx\System?State VSS-Snapshotwarnung. Datei c:\windows\system32\slanaccel.exe ist im Snapshot nicht vorhanden. Wahrscheinlich hat es unter Umständen damit zu tun!
TheDonMiguel 11 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Hi Schau dir mal folgenden Artikel an und stelle sicher dass alles richtig konfiguriert ist: How-To: Backup Exchange Server 2007 mit Backup Exec | Server Talk Ich würde auch mal einen Test mit einem eigenen Backup Job für Exchange Server (information store) durchführen. Poste dann mal diese Ergebnisse. Cheers Miguel P.S. Treiber und Hotfixes für BEWS sind aktuell, oder? ;)
sZone 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Geschrieben 4. August 2009 Ich werde mir mal das Tutorial anschauen. Treiber usw. sind aktuell!
RanCyyD 10 Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 Microsoft Exchange Server 2007 Management Console (EMC) auf dem Backup Exec Media Server installieren Das ist übrigens sehr clever, da sich diese ja nur auf einem 2008/64Bit installieren läßt....
NorbertFe 2.281 Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 Das ist übrigens sehr clever, da sich diese ja nur auf einem 2008/64Bit installieren läßt.... Sagt wer? Bye Norbert
TheDonMiguel 11 Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 Das ist übrigens sehr clever, da sich diese ja nur auf einem 2008/64Bit installieren läßt.... Hi Nach deinem zitierten Teil steht im Artikel allerdings noch dies: Wichtig, die installierte Version muss immer dem Patch-Level des Exchange Server nachgezogen werden. Zum Download… Dabei wird auf die Download Source gelinkt wo die 64-Bit und auch die 32-Bit Version heruntergeladen werden kann ;) http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=44c66ad6-f185-4a1d-a9ab-473c1188954c Cheers Michel
sZone 10 Geschrieben 6. August 2009 Autor Melden Geschrieben 6. August 2009 Hallo zusammen, ich habe heute morgen mal die First- und Third-Storage-Group einzeln auf Tabe gesichert. Die Sicherung war in beiden Fällen erfolgreich..., also ohne Ausnahmen! Trotzdem hat er nur 32 von 83 Postfächer der First-Storage-Group gesichert! Die Konfiguration scheint i.O. zu sein. Andernfalls würde er ja gar nicht erst sichern! Hat jemand noch eine Idee!?
sZone 10 Geschrieben 7. August 2009 Autor Melden Geschrieben 7. August 2009 Moin zusammen, bei soviel Know-How hier wird doch sicher jemand einen Lösungsansatz für mich haben..., oder ist etwa FiPM angesagt!? :cry: Gruß sZone
NorbertFe 2.281 Geschrieben 7. August 2009 Melden Geschrieben 7. August 2009 Off-Topic:Wenn jemand eine Idee hat, wird er sie dir wahrscheinlich mitteilen. Wir sitzen hier nicht rum und lösen deine Probleme auf Zuruf. Mach nen Call bei Symantec auf wenns dir zu lange dauert.ByeNorbert
marka 589 Geschrieben 7. August 2009 Melden Geschrieben 7. August 2009 Kann Norbert nur zustimmen. Die Mitglieder hier im Board opfern Ihre Freizeit, um anderen Leuten kostenlos zu helfen. Wenn Du eine schnelle Lösung suchst, wende Dich bitte an den professionellen Support des Herstellers oder eines Systemhauses Deines Vertrauens. Wenn Dir das zu teuer ist, gedulde Dich, bis Dir hier jemand helfen kann oder will. Vielen Dank für Dein Verständnis Markus
sZone 10 Geschrieben 7. August 2009 Autor Melden Geschrieben 7. August 2009 Nun fühlt euch nicht gleich angegriffen... ;) Ich habe bereits einen Call bei Symantec aufgemacht! Nachdem ich den Remote-Agent auf dem Exchange aktualisiert habe, werden schon mal 72 vom 83 Postfächer gesichert..., immerhin! :) Normalerweise wird man nach Auftragsabschluss drauf hingewiesen, wenn der Agent nicht aktuell ist! Naja..., ich werde der Symantec-Tante mal ne Mail schreiben...
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. August 2009 Melden Geschrieben 7. August 2009 Nicht ganz, BEWS prüft nicht alle Hotfixes / Service Packs. Es wird lediglich im KB daraug aufmerksam gemacht, dass der Admin den Agenten auch aktualisieren muss. Schön dass es nun klappt. Ev. auch noch die Exchange Management Tools auf die Aktualität prüfen... Da du einen Call offen hast, denke ich wird der Symantec Mitarbeiter dir auch noch bei den 11 Mailboxen behilflich sein. Über eine Lösung freuen wir uns bereits jetzt ;) Cheers Michel
RanCyyD 10 Geschrieben 7. August 2009 Melden Geschrieben 7. August 2009 Dabei wird auf die Download Source gelinkt wo die 64-Bit und auch die 32-Bit Version heruntergeladen werden kann http://www.microsoft.com/downloads/d...b-473c1188954c Exchange 2007 in 32Bit nur für Übungszwecke IMHO, nicht für Produktivumgebungen... Download details: Exchange Server 2007 - Management Tools (32-Bit) * Supported Operating Systems: Windows Server 2003 R2 (32-Bit x86); Windows Server 2003 Service Pack 1; Windows XP Aber versuchs nochmal! Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden