Lorddy 10 Posted October 13, 2003 Report Share Posted October 13, 2003 Hi! Ich habe hier einen Epson LQ570+ 24-Nadeldrucker. Dieser funktionierte an meiner W2K Workstation wunderbar, bis das SP3 installiert war... Nach Info´s aus der KnowledgeBase von microsoft.com, bekam ich die Info, dass dieser Fehler mit SP4 behoben sei. Also installierte ich das SP4 und siehe da, der Fehler war immer noch da. Was sich aber vorher einfach in nichtstun äusserte, kommt jetzt durch eine Fehlermeldung (rotes X) hervor. In beiden Fällen, vor und nach SP4, konnte ich den Drucker zum funktionieren bringen, indem ich die Druckwarteschlange neu startete. Da von der Microsoft Hotline niemand mehr weiterwusste, habe ich das Problem selbst gelöst, indem ich in den Autostart von All Users eine batch Datei gestellt habe, die den Druckerwartenschlangedienst neu startet. Nun habe ich aber das Problem, dass nicht jeder Benutzer Dienste neu starten kann... Das könnte ich zwar in den Richtlinien ändern, was aber wiederum einem Normalen Benutzer ermöglichen würde, ALLE Dienste neu zu starten, und das will ich verhindern. Gibt es eine möglichkeit bestimmte Dienste für einen Benutzer VOLL freizugeben!? Freu mich auf Antwort. MfG Lorddy @SQUID Quote Link to comment
Lexxington 10 Posted October 15, 2003 Report Share Posted October 15, 2003 Gib einfach bei dem entsprechenden Dienst ein Konto mit PW ein, dass Dienste starten kann. Dann müsste es bei allen Benutzern gehen. Quote Link to comment
Lorddy 10 Posted October 16, 2003 Author Report Share Posted October 16, 2003 Hi! Danke für deine Antwort, leider funktioniert das nich so... er gibt mir bei einem normalen Benutzer immer noch die Meldung "Zugriff verweigert" Vielleicht gibt es noch irgend ne andere Möglichkeit... MfG Lorddy @SQUID Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted October 16, 2003 Report Share Posted October 16, 2003 Hallo Lorddy, wie wärs damit: leg dir einen Geplanten Task an, der deine Batch ausführt. Bei dem Task kannst du angeben unter welchem Benutzerkonto er ausgeführt werden soll. Und ausserdem kannst du noch festlegen wann das ganze ausgeführt werden soll ! Das wäre, denke ich, die einfachste Lösung. (bzw. einfachste Umgehung des eigentlichen Problems) :D Quote Link to comment
Lorddy 10 Posted October 16, 2003 Author Report Share Posted October 16, 2003 Hi! nen Cronjob einzurichten wäre schon ne idee, nur das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht weiss, wann der Rechner angeschaltet wird, bzw. wann jemand daran arbeitet !? Quote Link to comment
master-obi-wan 10 Posted October 16, 2003 Report Share Posted October 16, 2003 Original geschrieben von Lorddy ... nur das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht weiss, wann der Rechner angeschaltet wird, bzw. wann jemand daran arbeitet !? Hallo, und wo ist das Problem ? Entweder im Task einstellen "bei der Anmeldung" oder eben alle x Stunden ... (Je nachdem wie du es auch manuell machen würdest/müsstest) Oder hab ich da was falsch verstanden ? Quote Link to comment
Lorddy 10 Posted October 16, 2003 Author Report Share Posted October 16, 2003 Hi! Sorry, ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass man beim MS Taskplaner die Option "bei der Anmeldung" hat... na dann sollte es funktionieren... ich werde das heute mittag mal implementieren... MfG Lorddy @@@SQUIIIID! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.