Jump to content

Skript als Administrator ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe mir ein Skript gebastelt, dass beim Starten ein Skript ausführt.

Dieses Skript dient dazu, einen Domänen Client, der nicht direkt an der Domäne angebunden ist, sondern übers Internet, beim Starten eine VPN Verbindung an den Server herzustellen. Um auf den Anmeldeserver & sonstiges zugreifen zu können.

Die Exe, die dabei ausgeführt wird benötigt Administrative Rechte. Jetzt kommt beim starten immer das nette Feld bzgl. Eingabe von Benutzer & Passwort.

 

Wie kann ich es machen, dass dieses Programm automatisch Administrative Rechte hat?

 

Client: Vista SP2 32Bit

Server 2008 SP2 64Bit Standard Edition

 

DANKE

Geschrieben

Hallo

 

Danke für den Tipp. - Aber da hast Du was falsch verstanden! - Das Programm soll nicht am Server ausgeführt werden, sondern am Client, wenn der sich anmeldet um beim Anmelden in die Domäne zu kommen!

 

mfg

Geschrieben

Die VPN sollte grundsätzlich schon vor dem Anmelden des Benutzers aufgebaut werden, damit beim Einloggen des Users auch alle Einstellungen korrekt übertragen werden.

 

Die VPN, die ich benutze ist von Netgear (ProSafe)

 

mfg

Geschrieben

Das was du da vorhast kann gehen.

Windows unterstützt eine Anmeldung per DFÜ, was genau in die Richtung geht, die Du brauchst, benutz aber hierfür eine Einwahlverbindung. Der Trick dabei ist, dass das Windows-VPN (PPTP oder L2TP-IPSec) über eine Einwahlverbindung funktioniert. Dazu muss die Gegenseite eben dieses Protokoll sprechen können und Benutzer am Besten gegen dein AD authentifizieren.

Geschrieben

Leider nein...

Der VPN - Master (Also, die Hardware VPN-Firewall) lässt eine Kommunikation "nur" mit dem VPN-Client ProSafe zu.

Das würde also bedeuten, dass ich den Server als RAS Server nutzen müsste & das möchte ich nicht, denn deshalb hab ich ja die VPN Firewall.

 

mfg

Geschrieben

Moin,

 

in die VPN Client Software müssen doch sicher auch Authentifizierungsdaten eingegeben werden oder? Dies wird ohne eine vorherige Anmeldung an Windows nicht möglich sein. Deshalb gibt es ja die Windowseigene Funktion per DFÜ Anmeldung. Oder sind in dieser Exe die Daten fest hinterlegt? Allein das ist ja schon ein Riesenfehler... schick mir mal deine Exe, schwupps bin ich in deinem Netz :)

 

Grüße

Nils

Geschrieben

Also, NEIN!

 

Das Programm selbst lädt eine Datei, die die Daten für diesen Client enthält (was ja auch logisch ist...) Sprich man benötigt das Programm, die richtigen IP Einstellungen & eine Datei. Somit=Sicher (soweit irgendetwas sicher sein kann)

Wir kommen hier aber ganz schön von meiner Grundsatzfrage ab, denn ich möchte hier nicht die Funktion eines VPN Programms, daß meiner Hardware dabei war diskutieren, sondern den korrekten weg sie zu benutzen.

Das VPN Programm lade ich mit Optionen, so wie man es von MS her gewohnt ist.

 

mfg

Geschrieben
Wir kommen hier aber ganz schön von meiner Grundsatzfrage ab, denn ich möchte hier nicht die Funktion eines VPN Programms, daß meiner Hardware dabei war diskutieren, sondern den korrekten weg sie zu benutzen.

Hast du vollkommen recht und dennoch wollen wir den von MS vorgesehenen Weg nicht verschweigen.

 

Um jetzt mal endlich deine Frage zu beantworten...

... müsste ich den Nilsk zitieren:

per Taskplanner

Richtes auf dem Client einen Task ein (C:\windows\tasks), welches beim Start des Computers gestartet werden soll. Dieser Task startet eben dein Script, dass die VPN-Verbindung voll automatisch aufbaut.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...