Jump to content

Skript als Administrator ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Leider nein...

Der VPN - Master (Also, die Hardware VPN-Firewall) lässt eine Kommunikation "nur" mit dem VPN-Client ProSafe zu.

Wenn du eine VPN-Firewall (ab FVS 114 aufwärts) von Netgear einsetzt, ist deine Aussage totaler Quatsch.

Damit kannst du Verbindungen mit fast jedem erhältlichen IPSec-VPN-Clienten herstellen.

Das würde also bedeuten, dass ich den Server als RAS Server nutzen müsste & das möchte ich nicht, denn deshalb hab ich ja die VPN Firewall.

mfg

Kann ich nachvollziehen. :cool:

 

Ich setze dieses VPN auch ein (Prosafe-Client mit FVS-VPN-Router).

Was ist der Grund, dass sich der User vor der Anmeldung mit dem Netz verbunden haben muss?

 

Warum kannst du nicht mit Cached Credentials starten und dann dein VPN aufbauen?

Dann ist das auch per Script und Taskplaner (Aufgabenplanung in Vista) kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...