Jump to content

VBA Schleife programmieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

ich habe folgendes problem! ich möchte ein Vba Script schreiben was zb 500 benutzer in meine AD hinzufügt. Habe da auch einiges gefunden aber irgendwie funktioniert das nicht.

Jetzt habe ich was gefunden wo das script aus einer *txt datei liest , aber da ich 400 willkürliche user haben möchte muss ich denen auch Zahlen geben(Benutzer1, benutzer 2 usw).

Habe keine Ahnung von VBA und möchte jetzt einfach eine schleife programmieren, die mir die zahlen von 1-400 ausgibt. Damit ich die nicht einzeln schreiben muss, mit c++ wäre das kein Problem.

 

 

ZB:

1

2

3

4

5

usw.

 

 

Hoffe einer kann mir helfen

Geschrieben

Hallo und Willkommen,

 

zunächst: Ich vermute, du meinst VB-Script. VBA ist VB für Applications, also z.B. Word, Excel...

 

Du hast Scripte, die Dir im AD Daten reinschaufeln, verbiegen etc. und hast jedoch keine Ahnung von VBScript?!? Gewagt...

 

Hier jedoch zu Deiner Frage. Z.B. so:

For i = 1 to 400
strUser = "User" & i
'weitere Bearbeitung des Users
'...
Next

Geschrieben

Wohin ausgeben?

Einfach auf den Bildschirm?

Mit

Wscript.echo strUser

z.B.

 

Startest Du das Script per Doppelklick, gehen dann halt nacheinander 400 Messageboxen auf ;)

Startest Du das Script jedoch von einer DOS-Box aus mit

"cscript MeinScript.vbs", wird alles in dieser DOS-Box ausgegeben.

 

Oder in eine Datei ausgeben? Oder gleich ins AD?

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

habe das ein von Faq o Matik scho gefunden gehabt, aber irgendwie läuft das bei mir nicht durch,

 

habe nach dem Fehlercode gesucht , der meint ich soll die Sicherheitsrichtlinien runtertstellen, bin noch neu in dem Gebiet. Daher weiss ich nciht genau was ich machen soll. versuche gerade rauszufinden, wie das geht.

 

einen Tipp für mich =?

Geschrieben

Hallo,

 

ja Tut mir leid. Habe mein Script jetzt soweit fertig bei MicrosoftTech kann man sich sehr gut einlesen.

Das Problem ist jetzt wenn ich meine Benutzer erstellen werden sie in der AD mit einem Rot / weissen "X" gekennzeichnet, ich glaube das liegt dadran das ist kein Passwort vergeben habe. Kann das sein ?

 

Mein Beispiel Script:

Set objRootDSE = GetObject("LDAP://rootDSE")

Set objContainer = GetObject("LDAP://cn=Users," & _

objRootDSE.Get("defaultNamingContext"))

 

For i = 1 To 10

Set objLeaf = objContainer.Create("User", "cn=Benutzer" & i)

objLeaf.Put "sAMAccountName", "Benutzer" & i

objLeaf.Put "givenName", i

objLeaf.Put "initials", "E."

objLeaf.Put "sn", i & i

// SetPassword "123456ABC" Wie binde ich das mitein ?

 

objLeaf.SetInfo

Next

Wscript.Echo "1000 Users created."

Geschrieben

Hey, das mit dem Passwort habe ich jetzt hinbekommen.

 

Nur irgendwie sind die Benutzer ich anlege immer noch Rot (weisses X) in meiner AD.

Jetzt wollte ich noch einbinden das die Benutzer bei der nächsten Anmeldung , das Passwort ändern müssen aber das klappt irgendwie nicht.

 

Weiss einer wie ich "pwdLastSet" einbinde ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...