kelnoky 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hi, ich bin neu hier und sage erstmal allen "Hallo" :) Ich hab folgendes Problem: Wir wollen in der Firma Office Communications Server installieren und ich bereite das mit vor. Nun bin ich am Überlegen, welchen Typ von Domänencontroller man da verwenden soll. Die Firma verfügt über eine Gesamtstruktur-Stammdomäne und darunter dann untergeordnete Domänen: ost, west, sued, suedost, nord, zentrale, usw. Die Benutzer des Office Communications Server (ca. 70) sind nun Mitglieder verschiedener Domänen. Die einen sind Mitglied in ost, die anderen in sued, wieder andere in nord, usw. Ich möchte nun, dass die zukünftigen Benutzer sich auch mit ihren bisherigen Kennungen am OCS anmelden können. Jetzt ist die Frage, was für einen Domänencontroller ich auf dem Server installiere. Ich hab da schon mal gesucht und gefragt und gesucht^^... und ich fand bei Microsoft da schon was: - eine neue Gesamtstruktur aufzubauen, wäre ****sinnig und fällt weg. - eine neue Domänenstruktur brauche ich auch nicht - ich wanke nun zwischen zwei Optionen; entweder eine neue untergeordnete Domäne (ähnlich wie "ost", nur eben "ocs") oder ein neuer Domänencontroller für eine der Domänen; bzw. der OCS steht an einem Standort mit der Domäne "ost" Wenn ich eine neue untergeordnete Domäne "ocs" mache, können die Benutzer sich auch bei mir anmelden? Wie wird das denn gehandhabt? Ich bin ehrlich gesagt, etwas ratlos und neu in dem Thema. Wenn ihr also vielleicht passende Literatur habt, in der ich auch nachschlagen kann, wäre das fein :) Danke im Voraus.
LukasB 10 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Redest du von der SIP-Domain oder machst du dir Gedanken mit welchen DCs OCS reden muss? Ich werde aus deinem Posting nicht ganz schlau...
Dukel 468 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hi, [...] Ich bin ehrlich gesagt, etwas ratlos und neu in dem Thema. Wenn ihr also vielleicht passende Literatur habt, in der ich auch nachschlagen kann, wäre das fein :) Danke im Voraus. MSXFAQ.DE - Unified Communication
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Moin, ihr solltet euch noch mal grundlegend mit dem Domänendesign beschäftigen. Was du von eurer Umgebung erzählst, klingt nach gehörigem Fehlverständnis. faq-o-matic.net Welches Domänenmodell ist das Beste für Active Directory? Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden