Gismo79 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi, gibt es von MS irgendwelche Tools womit man das AD überprüfen kann obe es soweit ok ist und ob es irgendwelche groben fehler gibt ? Klar kenn ich DCdiag aber gibts da sowas wie ein BPA für das AD so wie es ihn für den Exchange Server gibt ?
Daim 12 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Servus, gibt es von MS irgendwelche Tools womit man das AD überprüfen kann obe es soweit ok ist und ob es irgendwelche groben fehler gibt ? mit Bordmitteln lässt sich das AD mit den folgenden Tools aus den Windows Support Tools überprüfen: DCDIAG, NetDIAG, REPADMIN und vor allem das Verzeichnisdienst- sowie DNS-Eventlog. Klar kenn ich DCdiag aber gibts da sowas wie ein BPA für das AD so wie es ihn für den Exchange Server gibt ? Nein, der AD-BPA wird erstmals mit der nächsten Serverversion "Windows Server 2008 R2" eingeführt. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Der Active Directory Best Practice Analyzer
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi Gismo Einen BPA für das AD wird es erst mit W2k8R2 geben. Dazu mehr in einem Artikel unseres Experts DAIM: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Der Active Directory Best Practice Analyzer Ein Ersatz für den BPA sind momentan nur die Empfehlungen von MS, MVP's und hier aus dem Board. Ansonsten bietet sich die regelmäßige Kontrolle der Eventlogs der DC's an, insbesondere solltest du dabei auf Events des KCC, NTFRS und DNS achten. Und wenn du dort Sachen hast, die komisch aussehen, wirst du hier immer Rat bekommen. Gruß /Edit: immer diese Redundanz ;)
blub 115 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi, Das Active Directory Snapshot Tool (ADST) gibts von Microsoft. Allerdings nur in Verbindung mit einem MS-Consultant, der damit dein AD nach einem vorgegeben Schema untersucht (MS-Healthcheck). Anschliessend darfst du das Tool ein Jahr lang selbst in deiner Umgebung nutzen cu blub
Gismo79 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Ok, danke für die Infos :) Das ADST gibts nich vielleicht auch anders ? Also ich meine ohne MS Consultant ? :D
blub 115 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Das ADST gibts nich vielleicht auch anders ? Also ich meine ohne MS Consultant ? :D Nein, leider nicht. Aber je nach Grösse deines ADs und was an Wert dahintersteckt, können die Euros für einen solchen Profi sehr sinnvoll investiert sein.
Gismo79 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2009 hmmm mist :D ok, aber trozdem danke für die infos !! :D
TheDonMiguel 11 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi,Das Active Directory Snapshot Tool (ADST) gibts von Microsoft. Allerdings nur in Verbindung mit einem MS-Consultant, der damit dein AD nach einem vorgegeben Schema untersucht (MS-Healthcheck). Kleine Erweiterung zu blub's Post. Das ganze nennt sich "Risk Assessment Program for Active Directory" order kurz "ADRAP" und wird durch ein PFE (Premier Field Engineering) vor Ort durchgeführt. Nur diese zertifizierte Microsoft Ressource kann dies beim Kunde durchführen! Der RAP beinhaltet nebst der 1 Jahreslizenz auch einen Workshop und eine umfangreiche Dokumentation der Issues und Lösungen. Eine wirklich geniale Auswertung des AD inkl. zugehöriger Services. Cheers Miguel
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Moin, wie wär's hiermit? Microsoft Partner Blog : Wie gesund ist die Infrastruktur? Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden