Jump to content

Drucker mappen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

hab mal ne Frage. Wie bekomme ich denn einen Drucker übers Netz per net use gemappt?

 

Folgendes Szenario:

 

PC CNCClient

hängt in einer Domäne, der angemeldete Benutzer ist Hauptbenutzer

an dem PC hängt an dem USB Anschluss ein Laserdrucker

System ist WinXP SP3

 

PC CNC Maschine

hängt nicht in der Domäne, Benutzer hat Admin Rechte (allerdings kein PW vergeben)

System ist WinXP Embedded, SP weiß ich nicht

 

Würde jetzt gerne von der CNC Maschine auf dem Drucker des CNCClient ausdrucken. Wenn ich bei der CNC Maschine die IP Adresse des CNCClient anspreche, muss ich Benutzernamen und Passwort eingeben. So also schon mal nicht, weil ich dem Arbeiter die Daten nicht geben will.

Bleibt wohl nur der weg über den net use Befehl. Aber wie muss da die Syntax lauten, wenn ich den Drucker von einem anderen PC lokal mappen will.

Über net use * \\ip_Adresse\Drucker_Freigabename /user:Domänenname\Benutzername_des_Hauptbenutzers gehts nicht, da dann die Meldung kommt, falscher Resourcentyp. Wenn ich den Stern am Anfang weglasse sehe ich die Daten von dem Gerät, mit Status: Getrennt. Wie bekomme ich den denn verbunden?

 

Gruß

 

Mario

Posted

Vielleicht hilft Dir ein AutoIT Script mit einem

 

DriveMapAdd ( "device", "remote share" [, flags [, "user" [, "password"]]] )

 

Das Ganze zu einer EXE kompiliert (vielleicht das Passwort vorher noch zerlegen) und der User bekommt nichts mit davon, er kann einfach die EXE klicken und schon ist er verbunden.

 

ACHTUNG WARNUNG VORSICHT

Nie nie niemals in einer HiSecurity Umgebung benutzen. Das Hinterlegen von Passwörtern ist grundsätlich keine gute Idee und birgt Gefahren - das muss jeder für sich beurteilen.

 

Gruß,

Jaksa

Posted

Moinsen noch mal,

 

also der Tip mit dem rundll32 klappt super. Kennen den nur im Zusammenhang mit dem festlegen von Std. Druckern. Bei einigen PC's verstellt sich komischerweise machmal der Std. Drucker. Hab mit dem rundll Befehl einfach ein kleines Skript in den Autostart gelegt. :-)

 

Wenn ich den rundll befehl jetzt ausführe, kommt zwar auch noch die Abfrage nach Benutzername und Kennwort für den PC mit dem Drucker denke aber mal, dass das eine einmalige Sache ist.

 

Dann soweit erst mal danke.

 

Jungs, ihr seit die Besten.

 

Gruß

 

Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...