EGIL 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo. Ich will auf unserem Firmenserver einen zusätzlichen XEON-Prozessor hinzufügen. Momentan ist schon ein XEON 2GHZ verbaut, einen Sockel hab ich halt noch frei. Jetzt hab ich gelesen, dass man die HAL neu installieren muss, wenn man einem Single-Processor-System einen zusätzlichen CPU hinzufügt, damit dieser erkannt wird. Nun ist der Xeon ja kein echter Single-Prozessor sondern wird von Windows 2000 Server ja als Dual-prozessor erkannt. Dieser Logik folgend müsste ja bereits die HAL korrekt installiert sein. Was meint ihr, kann ich den CPU einfach einbauen und fertig?
Necron 71 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Original geschrieben von EGIL Hallo. Ich will auf unserem Firmenserver einen zusätzlichen XEON-Prozessor hinzufügen. Momentan ist schon ein XEON 2GHZ verbaut, einen Sockel hab ich halt noch frei. Jetzt hab ich gelesen, dass man die HAL neu installieren muss, wenn man einem Single-Processor-System einen zusätzlichen CPU hinzufügt, damit dieser erkannt wird. Nun ist der Xeon ja kein echter Single-Prozessor sondern wird von Windows 2000 Server ja als Dual-prozessor erkannt. Dieser Logik folgend müsste ja bereits die HAL korrekt installiert sein. Was meint ihr, kann ich den CPU einfach einbauen und fertig? Ich schätze mal das es Probleme geben wird, wenn du noch nen 2 Xeon einbaust.
klausk 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Einbauen kannst Du ihn immer, ob er unterstützt wird, das ist die andere Seite. Bei W2k gehe ich davon aus, dass er unterstützt wird, habs aber noch nicht ausprobiert. Ich weiß sicher, dass es bei NT4 ging, wenn man beim Aufsetzen das Richtige gemacht hat.
blub 115 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Wenn du sicher gehen willst, gibts nur einen Weg: Hardwarehersteller fragen. Wenn's ein Markenserver ist (HP, FuSi etc.), solltest du bei genauer Typenbezeichnung auch eine exacte Antwort bekommen. cu blub
EGIL 10 Geschrieben 10. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Nein, es ist ein Eigenbau. Wenn's nicht gerade das Herzstück der Firma wäre, würde ich's ja einfach ausprobieren, aber das ist so ein bißchen wie Operation am offenen Herzen.
klausk 10 Geschrieben 11. Oktober 2003 Melden Geschrieben 11. Oktober 2003 Wenn Du die Leistung des zweiten Prozessors brauchst, dann würde ich vom System ein Image ziehen und den zweiten Prozessor einbauen. Geht der Test schief und das System wurde beschädigt, kannst Du das Image zurückspielen. Wird der Prozessor erkannt und unterstützt ist es auch gut...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden