Jump to content

Visio als Website speichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mit MS-VISIO ein Netzwerkplan erstellt und diesen auf unseren WEB-Server als Website (html) gespeichert.

 

Wenn ich das Main-File *.htm mit einem doppelklick öffne, funktioniert alles einwandfrei.

 

Wenn ich allerdings einen Link in unserem Intranet einfüge:

 

echo "<TD><A HREF=//***/intranet/htdocs/seiten/diverse/netzwerk-plan/zeichnung.htm>Netzwerk-Plan</A></TD>";

 

dann klappt dies nicht:

 

"Objekt nicht gefunden!

 

Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler. "

Geschrieben

Doch, das passt.

 

Es liegt wahrscheinlich daran, dass der Ordner mit den HTML Files Groß geschrieben ist. (und alle Links darauf verweisen)

 

wie kann ich denn alle Dateien inkl Links "klein" bekommen?

Geschrieben

Hallo,

 

ich tippe mal auf einen Fehler in deinem A HREF Verweis. Probiers mal so:

 

<A HREF=http://***/intranet/htdocs/seiten/diverse/netzwerk-plan/zeichnung.htm>Netzwerk-Plan</A>

 

Wobei mit das /intranet/htdocs/ auch schon zuviel erscheint.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also der Link funktioniert !!

 

Die Frames werden auch angezeigt, jedoch fehlt jeglicher Inhalt,..

 

Es scheint, als würde VISIO die Dateien teilweise Groß und Klein schreiben und unser Apache Server dies nicht verarbeiten kann.

 

Gibt es ein Script, um alles "klein" zu bekommen?

Geschrieben

Hi,

 

ich hab das gerade mal mit Visio (2007) getestet - die erstellten htm files sind vollkommen valide und funktionsfähig (Groß- und Kleinschreibung passt).

 

Du solltest also zuerst mal die Rechte auf dem Webserver Prüfen. Bei einem Linux (?) Apache System müßen die Dateien und Ordner im webroot dem richtigen Benutzer gehören. Anzeigen lassen kannst du dir das mit:

ls -la

Abhängig vom verwendeten Sytem heißt der Apache Benutzer u. U. anderst. Bei einer default Installation (debian) könntest du ggf. die Rechte in deinem Webroot wie folgt ändern:

chown www-data:www-data /pfad/zum/webroot/

 

Wie Brainstorm schon erwähnt hat ist auch der Pfad etwas komisch. Links fangen normal erst unterhalb von htdocs and... Das ist aber eine Frage des setups...

 

Viele Grüße

Geschrieben
Hi,

 

ich hab das gerade mal mit Visio (2007) getestet - die erstellten htm files sind vollkommen valide und funktionsfähig (Groß- und Kleinschreibung passt).

 

Du solltest also zuerst mal die Rechte auf dem Webserver Prüfen. Bei einem Linux (?) Apache System müßen die Dateien und Ordner im webroot dem richtigen Benutzer gehören. Anzeigen lassen kannst du dir das mit:

ls -la

Abhängig vom verwendeten Sytem heißt der Apache Benutzer u. U. anderst. Bei einer default Installation (debian) könntest du ggf. die Rechte in deinem Webroot wie folgt ändern:

chown www-data:www-data /pfad/zum/webroot/

 

Wie Brainstorm schon erwähnt hat ist auch der Pfad etwas komisch. Links fangen normal erst unterhalb von htdocs and... Das ist aber eine Frage des setups...

 

Viele Grüße

 

Danke für deine Antwort. Ich habe nun mal Vollzugriff für alle verteilt - jedoch ist das Problem noch vorhanden.

 

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass es daran liegt, dass die erstellten HTML Files teils Groß und Klein geschrieben sind (verlinkungen alle i.O.), jedoch denke ich, dass unser Webserver mit Großschreibung nicht umgehen kann...

Geschrieben

Hi,

 

gehen wir doch mal strukturiert vor.

 

Welche Visio Version verwendest du?

Auf welchen Server kopierst du die Daten (Debian, Sles, Windows 2kx)

Was für ein Server läuft genau (Apache 1.x? 2.x?)

Wo liegt das document root des Apache?

Wo darunter liegt deine Visio Datei?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hi,

 

gehen wir doch mal strukturiert vor.

 

Welche Visio Version verwendest du?

Auf welchen Server kopierst du die Daten (Debian, Sles, Windows 2kx)

Was für ein Server läuft genau (Apache 1.x? 2.x?)

Wo liegt das document root des Apache?

Wo darunter liegt deine Visio Datei?

 

Hallo,

 

sorry für die lange Antwort-Zeit - aber ich war in Urlaub ;)

 

Visio: Microsoft Office Visio 2007 (12.0.4518.1014)

Server: Suse Linux 9.1 (Apache 2.0.49)

 

Das Verzeichnis passt zu 100%. Die Frames werden ja auch angezeit, bloß der Inhalt fehlt.

Bin mit zu 90% sicher, dass es an der Groß und Kleinschreibung liegt, die der Apache wohl nicht beherscht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...