Jump to content

mailversand schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe ein recht interessantes Phänomen bei einem SBS 2008. Der SBS 2008 ist mit der Standard Config installiert worden und derzeit hängt ein Client als Test daran.

 

Wenn ich nun vom Client aus (Outlook 2007) einen Testmail an eine z.B. @gmx.ch Adresse schicke dann funktioniert der Mailversand. Wenn ich dann an meine Firmen Mail etwas verschicken will dann erhalte ich folgende fehlermeldung:

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

 

Generierender Server: DHS01.xyz.local

 

dominique.hofer@abc.com

mail01.abc.com #503 Error: need MAIL command ##

 

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

 

Received: from DHS01.xyz.local ([fe80::a901:9751:7953:c587]) by

DHS01.xyz.local ([fe80::a901:9751:7953:c587%11]) with mapi; Wed, 3

Jun 2009 18:16:36 +0200

From: Dominique Hofer <dh@xyz.ch>

To: "dominique.hofer@abc.com" <dominique.hofer@abc.com>

Date: Wed, 3 Jun 2009 18:16:34 +0200

Subject: Test 18:16

Thread-Topic: Test 18:16

Thread-Index: AcnkZqmquJJv4If+Q+GEfavX560ktw==

Message-ID: <0E942D00FBE4BA4990A56D6F84EAE86FA348BC4B@DHS01.bitundbytes.local>

Accept-Language: de-DE, de-CH

Content-Language: en-US

X-MS-Has-Attach:

X-MS-TNEF-Correlator:

acceptlanguage: de-DE, de-CH

Content-Type: multipart/alternative;

boundary="_000_0E942D00FBE4BA4990A56D6F84EAE86FA348BC4BDHS01bitundbyte_"

MIME-Version: 1.0

 

Ich sehe das Mail kurz in der Queue des Exch2008 dann wird sofort ein NDR generiert mit obigen Informationen.

 

Die domain liegt bei einem lokalen Provider. Die MX Einträge wurden auch auf die richtige IP Adresse angepasst.

 

Ich hab da irgendwie nen knopf drinnen ...

 

Kann mir da bitte jemand helfen?

 

D. hofer

 

P.S. Ach ja, ich hatte heute SP2 installiert. Ziemlich zur gleichen zeiot trat der fehler auf ...

Posted

Hallo, du hast geschrieben das es ein "interner Provider" ist ... was genau meinst du damit? Kann der SBS08 die Maildomäne richtig über DNS auflösen?

 

nachtrag: was steht bei deinem Sendeconnector bei FQDN Name 8Antwort auf HELO oder EHLO)

 

Mfg Micha

Posted

Hallo

 

Erstmal meine Fragen:

 

- Sendest du über MX oder über smarthost?

- wenn Smarthost verwendest du eine authentifizierung?

- wenn MX sind deine PTR Records richtig?

 

MX und PTR sollten passen:

 

test:

nslookup

set type=mx

testdomäne.de

 

nun siehst du den mx mit einer ip adresse z.b 212.112.111.80 mail.testdomain.de

 

schreibst du :

set typ=all

80.11.112.212.in-addr.arpa

sollte mail.testdomain.de heraus kommen.

 

 

Auch sollte sich der server nach aussen nicht mit der internen domäne presentieren.

DHS01.xyz.local

 

Machs gut

 

mfg Helmut

Posted

Nur so eine Vermutung ... da Du an beliebige externe Domains versenden kannst, nur an Deine eigene nicht ... kann das Sein, dass Deine Firma-Domain nicht in den akzeptierten Domänen (Hub-Transport -> Akzeptierte Domänen) drin steht?

 

Ich sende über Smarthost, da war das glaube ich so, dass ich die Dom da eintragen musste, und als Option "internes Relay".

 

Aber wie gesagt, nur so eine Vermutung ;)

 

Gruß,

Fränky

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...