Jump to content

Mit SCDP Bandlaufwerk auf DC nutzen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

leider verweigert die Installation des System Center Data Protection Managers (V.2007) seine Durchführung auf einem Domain Controller.

 

Leider ist unser Bandlaufwerk in einem DC eingebaut.

 

Weiß jemand eine Möglichkeit, dieses zu verwenden, ohne die DC Rolle des physischen Servers zu entfernen?

 

Remote Zugriff des Laufwerks scheint auch nicht möglich zu sein...

 

Besten Dank für alle Tipps u. Hinweise!

lg

mario.

Geschrieben

nein, bei uns erfüllt jeder server mehrere aufgaben. die rolle fileserver, DC, DNS u. backup hat mit backup exec immer gut funktioniert. einen eigenen server nur für backup zu betreiben scheint mir übertrieben, zumal dieser dienst ja nur in der nacht arbeitet. darüber hinaus hätten wir bei einem zusätzlichen server ein kühlungsproblem.

 

ergänzung:

da wir in zukunft auch hyper-v sichern möchten u. als ms partner den scdpm ("kostenlos") nutzen können, schien diese option interessant.

Geschrieben

Übrigends:

 

[...]

einen eigenen server nur für backup zu betreiben scheint mir übertrieben, zumal dieser dienst ja nur in der nacht arbeitet.

[...]

 

Dann braucht ihr ja kein Backup, wenn ihr am Tag keine Daten zurückspielen müsst, wenn der Backup Server nur Tags arbeitet.

 

Und man kann z.b. so einstellen, dass nachts die Server auf eine Disk werden und dann am Tag die Daten von der Disk aufs Tape.

Geschrieben
Wie wärs mit BackupExec?

 

Ist nicht teuer und ist vom Deployment her sehr flexibel - einzig auf RODCs läufts nicht.

 

leider macht es mit der version 11d probleme mit dfsr u. hyper-v online sicherungen kann es auch nicht. aber vermutlich werden wir um 12.5 nicht herum kommen...

Geschrieben
leider macht es mit der version 11d probleme mit dfsr u. hyper-v online sicherungen kann es auch nicht. aber vermutlich werden wir um 12.5 nicht herum kommen...

 

Ja, die uralte Version kennt die neuen Technologien nicht ;)

 

Deswegen immer mit Support kaufen - so kannst du stehts die neueste Version einsetzen. Wobei der Hyper-V Agent leider kostenpflichtig ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...