Jump to content

Zertifikat für EAS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

leider bin ich bei Zertifikat AND guenstig nicht fündig geworden.

 

Ich benötige für einen kleiner Server eines kleinen Unternehmens ein Zertifikat, welches möglichst günstig sein sollte.

 

Exchange EAS sollte damit gehen, also ein "vertrauenswürdiges" Zertifikat mit Geräten wie Windows Mobile, Nokia, iPhone

 

Für mehr benötigen wir das nicht.

Wir haben eine feste IP mit entsprechender Domain.

Grundsätzlich funktioniert es mit Nokia und WM Geräten auch damit,

aber bei jedem Sync fragt er natürlich beim Nokia ob das Zert akzeptiert wird.

Das iphone macht trotz vieler Workarounds auch Probleme.

 

Laut anderen Foren scheint das von iphone zu iphone unterschiedlich zu sein.

 

Hat jemand einen Tip für einen günstigen Anbieter?

Es werden insgesamt nur 4-6 Geräte sein, die Zugreifen, daher sollen es nicht mehrere 100 EUR/Jahr sein.

 

Was ist von den Billiganbietern zu halten?

Werden die Zertifikate von den Geräen anerkannt?

 

Grüße

Frank

Geschrieben

du musst das Zertifikat halt installieren, also einmal mit dem Browser des mobilen Geräts drauf -> installieren und gut is.

Das geht schon, hab zig Exchange Installationen mit self-signed cert gemacht und die syncen alle ihre Handys mit.

Geschrieben
du musst das Zertifikat halt installieren, also einmal mit dem Browser des mobilen Geräts drauf -> installieren und gut is.

Das geht schon, hab zig Exchange Installationen mit self-signed cert gemacht und die syncen alle ihre Handys mit.

 

achso ;)

 

ja, das geht mit Wm Geräten nicht unbedingt, weil sie dann im falschen Speicher abgelegt werden (nicht bei den Stammzertifikaten), daher geht es nicht immer - oder nur mit tricks.

auf dem iphone hab ich das zertifikat auch per Browser aufgerufen - aber keine Änderung, daher suhce ich den anderen weg.

Geschrieben
naja, die gekauften Zertifikate musst du ja auch irgendwie installieren, der Weg ist der gleiche.

Ich würde mir die Kohle sparen.

 

Ja, aber nur einmal auf dem Webserver. Bei einem gekauften Zertifikat spart man sich das ausrollen auf den PCs/Mobile Devices.

Geschrieben

Ein Single-Name Zertifikat von Godaddy 30 US$ pro Jahr. Ein SAN-Zertifikat 200$ pro Jahr.

 

Wenn die Pflege eines Self-Signed Certs pro Jahr mehr als diese Beträge kostet hat man die falsche Wahl getroffen.

 

Dabei darf man nicht vergessen das Self-Signed Certs Man-in-the-Middle Angriffe nicht verhindern - und somit für die Sicherheit eher abträglich sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...