marcel-stein 10 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 hallo! mal eine frage. wenn ihr einen neuen win sbs 2003 installiert, installiert ihr alle updates oder nur sie SPs für win 2003 und Exchange? Gruß Marcel
djmaker 95 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Ich installiere alle Updates und habe auch keine Probleme damit. Sofern das .net framework nicht benötigt / installiert fallen dessen Updates auch weg.
marcel-stein 10 Geschrieben 9. April 2009 Autor Melden Geschrieben 9. April 2009 Ich installiere alle Updates und habe auch keine Probleme damit. Sofern das .net framework nicht benötigt / installiert fallen dessen Updates auch weg. wenn .net framework nicht benötigt wird installierst du es erst gar nicht oder die updates nicht? wozu brauch man es?
djmaker 95 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 wenn .net framework nicht benötigt wird installierst du es erst gar nicht oder die updates nicht?wozu brauch man es? Ich installiere das .Net Framework nicht wenn es nicht benötigt wird. Es gibt aber einige Anwendunge die diese Komponente benötigen.
phoenixcp 10 Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 mal eine frage. wenn ihr einen neuen win sbs 2003 installiert, installiert ihr alle updates oder nur sie SPs für win 2003 und Exchange? <Ironie>Es ist grundsätzlich immer empfehlenswert, auf einem SBS die SP's für Windows Server 2003 und Exchange 2003 zu installieren. Die speziellen SP's für SBS, welche von MS bereitgestellt werden, kann man getrost ignorieren, die Bearbeitung der Probleme hier im Forum erfreut alle SBS-Spezialisten immer wieder auf's neue.</Ironie>
LukasB 10 Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 <Ironie>Es ist grundsätzlich immer empfehlenswert, auf einem SBS die SP's für Windows Server 2003 und Exchange 2003 zu installieren. Die speziellen SP's für SBS, welche von MS bereitgestellt werden, kann man getrost ignorieren, die Bearbeitung der Probleme hier im Forum erfreut alle SBS-Spezialisten immer wieder auf's neue.</Ironie> Ohne dir jetzt auf die Schuhe stehen zu wollen, ein SBS 2003 spezifisches Service Pack gab es nur das SP1 - für SP2 von Exchange/WS03 sollte man direkt die "normalen" Versionen nehmen: Windows 2003 service pack 2 known issues on Small Business Server 2003 There will be no SBS 2003 sp2 specific version of Windows 2003 sp2. Microsoft Exchange Server: Frequently Asked Questions Yes. Windows Small Business Server 2003 with SP1 fully supports Exchange Server 2003 SP2. Und zur Frage des OP: Selbstverständlich sollte auch ein SBS auf neuestem Patchlevel gehalten werden.
phoenixcp 10 Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Ohne dir jetzt auf die Schuhe stehen zu wollen, ein SBS 2003 spezifisches Service Pack gab es nur das SP1 Auch wieder richtig. Aber selbst hier scheinen GuenterH und andere SBS-Spezialisten immer wieder "Spaß" daran zu haben, das wieder hinzubiegen, wenn dann einer doch das "normale" SP1 auf nen SBS verbracht hat. Nichtsdestotrotz wollte ich damit eigentlich nur das Augenmerk des OP darauf richten, das man ein wenig weiter über den Tellerrand schauen muss als nur die Windows Server SP's. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden