Jump to content

Hyper-V Server VHD verschieben, NIC Bindungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe zwei Hyper-V Server 2008 in einer 2K3 Domain im Test und habe 2 Probleme.

 

Daher ich einen ISA Server mit 2 NICs virtualisieren möchte stellt sich die Frage wie ich die Bindungen der externen NIC am Host deaktiviere, damit nur die virtuelle Maschine über diese NIC kommunizieren kann, nicht aber der Host. Mit netsh funkt es leider nicht

 

Zweites Problem besteht beim Kopieren der VHD-Files wenn ich eine virtuelle Maschine von einem Host auf einen anderen verschieben möchte indem ich einfach das VHD-File kopiere und am Zielhost eine neue virtuelle Maschine anlege und die VHD einbinde. Dabei fehlen mir am Zielhost angeblich die Berechtigungen.

 

Vielen Danke für Infos.

Geschrieben

Zweites Problem besteht beim Kopieren der VHD-Files wenn ich eine virtuelle Maschine von einem Host auf einen anderen verschieben möchte indem ich einfach das VHD-File kopiere und am Zielhost eine neue virtuelle Maschine anlege und die VHD einbinde. Dabei fehlen mir am Zielhost angeblich die Berechtigungen.

Hi,

 

hast du die VM auch ordnungsgemäß exportiert?

Ansonsten -> Hyper-V notes from the field : Howto manually add a VM Configuration to Hyper-V oder kurz und knapp -> Hyper-V VM’s verschieben und wieder einbinden | Daniel's Studi Blog

Geschrieben

Moin,

 

damit die VMs über die NICs nur nach außen kommen, aber nicht auf den Host, musst du auf den LAN-Verbindungen des Hosts alle Protokollbindungen für diese NICs entfernen (per Maus Häkchen entfernen). Das setzt aber natürlich voraus, dass der Host noch mindestens eine separate, exklusive NIC hat (die keiner VM zur Verfügung steht), sonst wirst du ihn nicht mehr verwalten können.

 

faq-o-matic.net Hyper-V: Notizen und Best Practice

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Moin,

 

damit die VMs über die NICs nur nach außen kommen, aber nicht auf den Host, musst du auf den LAN-Verbindungen des Hosts alle Protokollbindungen für diese NICs entfernen (per Maus Häkchen entfernen). Das setzt aber natürlich voraus, dass der Host noch mindestens eine separate, exklusive NIC hat (die keiner VM zur Verfügung steht), sonst wirst du ihn nicht mehr verwalten können.

 

faq-o-matic.net Hyper-V: Notizen und Best Practice

 

Gruß, Nils

 

Vorweg mal danke für die Hilfe!

 

Das die Bindungen zu entfernen sind ist klar, das Problem ist wie mach ich das in einer Core installation ohne grafische Oberfläche? Mit netsh funkt es leider nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...