Latrobe 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo zusammen! Momentan bring ich es nicht zusammen einen Windows 2008 Server in einen bestehenden Windows Server 2003 mit installierten AD und einer Domain hinzuzufügen. Ich kann sie gegenseitig pingen und bekomme auch Antworten von beiden Seiten. Ausgangssituation: Server 1 Windows 2003 R2 Enterprise SP2 IP: 192.168.50.18 Subnet: 255.255.255.0 DNS: 192.168.50.15 Server 2 Windows 2008 Standard IP: 192.168.50.19 Subnet: 255.255.255.0 DNS: 192.168.50.15 Wenn ich die Installation des AD beim Server 2008 ausführe und einen zweiten Domänencontroller im bestehenden Forrest installieren möchte fragt er mich nach der Domäne welcher ich beitreten will, sowie nach Benutzer und PW. Nachdem ich das eingegeben habe bringt er mir folgende Fehlermeldung: An Active Directory domain controller for the domain xxx.local could not be contacted. The query was for the SRV record for _ldap._tcp.dc._msdcs.xxx.local The DNS servers used by this computer for name resolution are not responding. This computer is configured to use DNS servers with the following IP addresses: 192.168.50.15 Verify that this computer is connected to the network, that these are the correct DNS server IP addresses, and that at least one of the DNS servers is running. Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen :confused: Grüße, Latrobe
BrainStorm 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Latrobe, herzlich Willkommen an Board ;) Was ist denn 192.168.50.15 für eine Maschine? Kennst du folgenden Artikel von unserem Board Expert Member Daim? Yusufs Directory Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen
LukasB 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Was für eine Maschine ist denn 192.168.50.15? Handelt es sich hierbei um eine virtuelle Testumgebung?
Latrobe 10 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 @brainstorm danke, und ja den link hab ich schon gegoogelt jedoch muss ich die adrep exe irgendwie auftreiben da ich keine CD mehr habe. steht die auch zum download zur verfügung? @lukasB ja es handelt sich um eine virtuelle testumgebung. verwende hierbei das Parallels Desktop und verwende als host das osx leopard (aktuellste version) die 192.168.50.15 ist im grunde nur der DNS den ich an beide Server vergeben habe. hab ich da was falsch gemacht?
LukasB 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 danke, und ja den link hab ich schon gegoogelt jedoch muss ich die adrep exe irgendwie auftreiben da ich keine CD mehr habe. steht die auch zum download zur verfügung? Du kannst die Evaluations-Version downloaden und das Adprep von dort verwenden. ja es handelt sich um eine virtuelle testumgebung. verwende hierbei das Parallels Desktop und verwende als host das osx leopard (aktuellste version) Sowas sind durchaus wichtige Informationen - es macht Sinn sowas gleich ins erste Posting zu nehmen damit nicht geraten werden muss. die 192.168.50.15 ist im grunde nur der DNS den ich an beide Server vergeben habe. hab ich da was falsch gemacht? Nochmals: Die .15, was ist das für eine Maschine? Was läuft da für eine DNS-Server Software? Was meint ein dcdiag auf der jetzigen Windows 2003-Maschine?
BrainStorm 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 @brainstormdanke, und ja den link hab ich schon gegoogelt jedoch muss ich die adrep exe irgendwie auftreiben da ich keine CD mehr habe. steht die auch zum download zur verfügung? Eine Eval gibts immer ;) Download details: Windows Server 2008 Enterprise die 192.168.50.15 ist im grunde nur der DNS den ich an beide Server vergeben habe. hab ich da was falsch gemacht? Grundsätzlich sollten die Domaincontroller auch DNS-Server sein. Kennt denn diese Maschine dein AD, bzw. arbeitet mit diesem, oder ist das irgendein Router?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 da ich keine CD mehr habe. steht die auch zum download zur verfügung? Was heisst du hast keien CD mehr? Wie hast du den Server denn installiert?
Latrobe 10 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 @LukasB Danke nochmals. Seh ich mir dann gleich an... :) Zum DNS: Ich habe keinen physischen Router. Vermutlich liegts dann daran dass ich nicht die IP des Servers selbst als DNS eingetragen habe? (Bin noch ziemlicher Neuling was das angeht) @Brainstorm Komischerweise erkennt er den Befehl dcdiag bzw. dcdiag /? nicht. "dcdiag is not recognized as an internal or external command, operable program or batch file. (?) In den Administrative Tools ist jedoch Active Directory installiert. @Dr. Melzer Meine Firma war so nett und hat mir die CDs gegeben - jedoch bin ich jetzt zuhause und auf Urlaub und hab nichts bei mir. – Jetzt funktioniert dcdiag - hab die Support Tools nachinstalliert. DNS ist jetzt nach dem Server selbst benannt und nun probier ich die aprep.exe Mal sehn ob ichs hinbekomm mit der integration von 2008 :) Schöne Grüße, Latrobe
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Meine Firma war so nett und hat mir die CDs gegeben Das war ja nett von deiner Firma, aber wer in der Firma hat dir diese CD und den dazugehörigen Key, zu welchem Zweck, gegeben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden